Info
Agri-PV-Feldtag
Am 19. Mai 2025 findet der erste Agri-PV-Feldtag am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung in Müncheberg statt.
Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bietet landwirtschaftlichen Betrieben die Möglichkeit, landwirtschaftliche Flächen für die Produktion von Nahrungs- und Futtermitteln und die Erzeugung von Solarstrom gleichzeitig zu nutzen. Doch welche Nutzungskonzepte gibt es? Welche Technologien stehen zur Verfügung? Und welche Chancen und Herausforderungen bringt Agri-PV mit sich?
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit Expert*innen aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Wirtschaft über die Zukunft dieser innovativen Technologie!​​​​​​​
- Datum: 19. Mai 2025
- Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr | Einlass: 12:30 Uhr
- Ort: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung, Eberswalder Straße 84, 15374 Müncheberg​
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Eine Warteliste ist eingerichtet. Falls Sie zum Feldtag angemeldet sind und kurzfristig nicht an dem Agri-PV-Feldtag teilnehmen können, wären wir über eine schnelle Information sehr dankbar. Damit geben Sie ggf. anderen Interessierten die Chance zur Teilnahme. Danke!
Für Fragen steht Ihnen das Organisationsteam (events@zalf.de) gerne zur Verfügung.
Programmüberblick
12:30 Uhr | Anmeldung, Kaffee & Informationsstände
|
13:00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Katharina Helming, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) |
13:15 Uhr | Einführungsvorträge
|
14:00 Uhr | Podiumsdiskussion: Chancen und Herausforderungen von Agri-PV aus Sicht von Recht, Technik, Praxis & Forschung
Moderation: Prof. Dr. Sonoko Bellingrath-Kimura, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) |
14:45 Uhr | Aktive Kaffeepause mit Informationsständen & Austausch
|
15:00 Uhr | Führung zur Agri-PV-Demonstrationsanlage des ZALF 2D- und 3D-drehbare Agri-PV-Systeme am ZALF |
16:00 Uhr | Ende des Feldtags |
Im ursprünglichen Programm war eine zweite Führung zur Agri-PV-Anlage der Obstbauversuchsstation vorgesehen. Aufgrund unvorhergesehener Verzögerungen beim Bau der Anlage muss diese Führung leider entfallen.