Es können bis zu 3 AGs ausgewählt werden. Die Zu- oder Absage erfolgt nach Auswertung aller Anmeldungen durch das AG-Team.
Die Anmeldung ist verbindlich und bei Zusage des AG Platzes kostenpflichtig. Der AG-Beitrag muss gezahlt werden, auch wenn das Kind nicht an der AG teilnehmen kann.
Eine Zusage für einen AG-Platz mit Zahlungsart Lastschrift kann nur bei vollständig ausgefülltem SEPA-Lastschriftmandat erfolgen.
Die Bezahlung per Teilhabecard ist für alle AGs möglich, falls diese mit ausreichend Guthaben aufgeladen ist und alle benötigten Daten vollständig ausgefüllt sind. Sollte die Teilhabecard nicht aufgeladen sein, wird der AG-Beitrag per Lastschrift eingezogen.
- In der Zeit vor und nach der AG liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern. Es gelten die Bedingungen und Spielregeln aus dem AG-Heft.
- Ich verpflichte mich, mein Kind bei der AG-Leitung abzumelden, wenn es einen AG-Termin nicht wahrnehmen kann.
- An folgenden Terminen finden keine AGs statt: letzter Tag vor Ferienbeginn, Zeugnisausgabe, bewegliche Ferientage, pädagogischer Tag der Betreuung.
- Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, wenn alle Pflichtfelder (mit Stern markiert) ausgefüllt sind und eine gültige Telefonnummer angegeben ist für Rückfragen oder Erreichbarkeit während der AG-Zeit.
- Nach den Anmeldungen sind die AG-Leiter/innen die Ansprechpartner für weitere AG-spezifische Fragen oder Absagen. Die AG-Leiter/innen erhalten von uns eine Teilnehmerliste mit einer Notfallnummer.
- Inhaber/innen der Teilhabecard haben die Möglichkeit den Kurs über die Teilhabecard abzurechnen. Voraussetzung: Genügend Guthaben auf der Teilhabecard.