Anmeldung

AHA im Gespräch: "Energie gesucht!"


AHA vernetzt euch an diesem Abend direkt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Energieforschung. Kommt ins Gespräch zu den Themen Kernfusion, Wasserstoff und Geothermie. Stellt eure Fragen zur Zukunftsenergie und diskutiert mit! 

Wir sind gespannt auf eure Ideen und Fragen. Nach dem offiziellen Programm könnt ihr euch selbst vernetzen beim Get-together!  Nutzt euren direkten Draht zur Wissenschaft!


Ort: Auditorium im Deutschen Museum, Museumsinsel 1, 80538 München, Haupteingang 

Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr, Get-together ab ca. 20:30 Uhr

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren sowie alle Interssierten. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, Interesse am Thema Zukunftsenergie ist wünschenswert

Eintritt: Die Veranstaltung ist kostenlos.


Anmeldung

Angaben zur/zum Teilnehmenden

Nimm hier an unserer kurzen anonymen Umfrage teil und verrate uns Deine Erwartungen.  Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf den Anmeldeprozess für die Veranstaltung. Deine Antworten in der Umfrage werden separat und anonym erfasst und nicht mit deinen persönlichen Daten verknüpft.

Sonstiges

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 „Zukunftsenergie“ statt. Das Wissenschaftsjahr ist eine Initiative des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) mit Wissenschaft im Dialog (WiD). Es greift in jedem Jahr einen aktuellen Forschungsbereich oder ein wichtiges Zukunftsthema auf, um zu diesem Thema den Dialog zwischen Öffentlichkeit und Wissenschaft zu fördern. AHA freut sich, als eines von 15 geförderten Projekten aus über 200 Einreichungen im Wissenschaftsjahr 2025 dabei zu sein.


Foto- und Filmhinweis:

Die Veranstaltung wird per Livestream ins Internet übertragen. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärst du dich mit Film-/Foto- und Tonaufnahmen einverstanden. Diese können auch für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit von AHA – The Science Communication Hub und der weiteren an der Initiative AHA – The Science Communication Hub beteiligten Einrichtungen sowie der teilnehmenden Referentinnen und Referenten in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. 


Solltest du nicht an der Veranstatltung teilnehmen können, storniere diese bitte, damit wir den Platz wieder vergeben können.


Abonniere hier noch schnell den AHA Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden über unsere spannenden Veranstaltungen: www.aha.bayern/newsletter â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹


Du mussst bitte unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn du dich für diese Veranstaltung registrieren möchtest.