Erstellt mit ChatGPT

Anmeldung (noch 96 verfügbar)

AI kommt ins Handwerk - bist du bereit?

Der EU AI Act betrifft auch kleine Betriebe: Wir erklären's verständlich!

Webinar am 04.09.2025 von 9 bis 10 Uhr - inklusive Fragerunde. 


In mehreren Phasen wird der EU AI Act rechtlich verbindlich. Sind es seit dem Februar 2025 die Schulungspflichten beim Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen, sind es seit dem 02.08.2025 die Transparenzpflichten bei KI-Anbietern. Doch nicht nur große Anbieter wie OpenAI, Meta, Google und co. sind betroffen.

Was der AI Act genau für Handwerksbetriebe bedeutet, welche Anforderungen gegebenenfalls auf Sie zukommen und ob es überhaupt Dinge zu beachten gibt, zeigt dieses kostenfreie Webinar des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerks in Kooperation mit:

Beteiligte Handwerkskammern und Organisationen

Handwerkskammer BerlinHandwerkskammer Rheinhessen
Handwerkskammer HamburgMittelstand-Digital Zentrum Hamburg
Handwerkskammer der Pfalz

Handwerkskammer des Saarlandes

Handwerkskammer für MittelfrankenHandwerkskammer für München und Oberbayern
Handwerkskammer für Oberfranken

Handwerkskammer für Schwaben

Handwerkskammer für Unterfranken

Handwerkskammer Koblenz

Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu BielefeldHandwerkskammer zu Leipzig


Nach Art. 4 des AI Acts werden Teilnahmebestätigungen ausgestellt.

Inhalte des Webinars

Der AI Act und seine Inhalte in wenigen Minuten erklärt.

Wo können offizielle Informationen eingeholt werden?

Ich setze KI schon ein - was muss ich jetzt beachten?

Was könnte bei Nichtbeachtung passieren?

Jetzt kostenfrei anmelden!

Entdecken Sie, welche digitalen Tools Ihren Handwerksbetrieb voranbringen können. Die Teilnahme ist vollständig kostenfrei.

Anmeldung

Auf den Teilnahmebestätigungen werden die folgenden Angaben übernommen, die Mailadresse dient zum Zusenden des Webinarlinks.

Bitte achten Sie auf die korrekte Eingabe Ihres Betriebsnamens, die Postleitzahl und optional Handwerkskammereingabe (falls Ihnen bekannt) soll helfen, die Koordination an Ihre jeweilige Handwerkskammer zu erleichtern um die Bestätigungen korrekt ausstellen zu können.

Sollte Ihre Kammer bei den Kooperationspartnern nicht dabei sein, übernimmt die Ausstellung der Bestätigung das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk (Schaufenster Bayreuth).

Wenn Sie sich unsicher sind, zu welcher Kammer Sie gehören, können Sie das auch unter https://www.kammerfinder.de/ rausfinden.

Wir stellen personenbezogene Teilnahmebestätigungen aus, daher wenn mehrere Personen aus einem Betrieb teilnehmen bitte die Namen im Freitextfeld ergänzen. Bitte beachten Sie, dass wir einen Abgleich mit unserem Teams-Protokoll vornehmen, ob Sie tatsächlich anwesend waren.

Newsletter

Ich möchte in den Mailverteiler des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk aufgenommen werden. Ich bin damit einverstanden, dass die von mir eingetragenen Kontaktdaten zum Zweck der Zusendung des Newsletters verarbeitet werden.

Datenschutz

Alle hier erhobenen Daten werden in unserem Verantwortungsbereich entsprechend den Vorschriften der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen wie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) verarbeitet.

Angaben zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung des Mittelstand-Digtal Zentrums Handwerk.