Anmeldung
Info
Donnerstag, 4. Mai 2023 von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr
Freitag, 5. Mai 2023 von 10:00 bis ca. 16:30 Uhr
Vorprogramm: Video-Workshop "Wie erstelle ich Kurz-Videos für die sozialen Medien" am Dienstag, 4. April um 19:00 Uhr.
Am 18. April wird dieser Workshop im Rahmen des Digi-Dienstags ein zweites Mal angeboten.
Programm
Hinweis: Das Programm kann sich noch leicht verändern. Regelmäßige kürzere Pausen planen wir ein!
Donnerstag, 4. Mai 2023
10:00 – 11:00
Testlauf für alle Interessierten
Wir stellen die digitalen Werkzeuge vor, mit denen wir während des Kongresses arbeiten werden und geben allen Teilnehmenden Gelegenheit, diese zu testen und sich schon einmal vorab kennenzulernen.
13:30
Ankommen, Technik-Check (optional für alle Teilnehmenden)
14:00
Offizieller Beginn des Kongresses
14:15
Armut und Beschämung
Impuls von Daniela Brodesser mit anschließendem Austausch.
14:45
#IchBinArmutsbetroffen und taxmenow: Neue Initiativen im Kampf gegen Armut und Ungleichheit
Gespräch mit Anni W. und Marlene Engelhorn (angefragt).
15:30
Blick in die Redaktionen: Wie kommt Armut in die Medien?
Impuls von Alisha Mendgen, Redaktionsnetzwerk Deutschland, anschließend Fragen aus dem Publikum.
16:00
Armut auf Rekordniveau - Rückblick auf drei Jahre Krise
Impuls von Dr. Ulrich Schneider
16:20
Wie haben Pandemie und Inflation die Arbeit vor Ort verändert?
Impulse aus der Praxis
Ca. 18:00
Ende Tag 1
Freitag, 5. Mai 2023
9.30
Ankommen, Technik-Check (optional für alle Teilnehmenden)
10:00
Beginn Tag 2
10:15
Bürgergeld und neues Wohngeld auf dem Prüfstand
Impuls von Dr. Joachim Rock, anschließend Austausch.
10:50
Mit Recht gegen Armut
Impuls von Jörg Schindler, anschließend Austausch.
11:45
Armut vor dem höchsten Gericht
Gespräch mit Sarah Lincoln und Roland Rosenow.
12:45
Mittagspause
14:00
Hier sind wir noch in Absprachen!
15:15
Speaker’s Corner Gegen Armut!
Ca. 16:30
Ende Tag 2