Jugend- und Sozialamt Frankfurt am Main

Anmeldung (noch 71 verfügbar)

Eröffnungsveranstaltung Aktionswochen Älterwerden 2025


Das Jugend- und Sozialamt lädt Sie herzlich zur Eröffnung der diesjährigen Aktionswochen Älterwerden ins Historische Museum Frankfurt ein. Ergreifen Sie die Möglichkeit, an einem der letzten Tage der Sonderausstellung „Bewegung! Frankfurt und die Mobilität“ die unterschiedlichen Bedeutungen von und  Perspektiven auf Mobilität kennenzulernen.

Nach der Begrüßung durch die Dezernentin für Soziales und Gesundheit Elke Voitl im Leopold-Sonnemann-Saal werden die Kuratorinnen Dr. Nina Gorgus und Dr. Angela Jannelli jeweils durch die Ausstellung führen. So erhalten Sie einen besonderen Einblick in die Bedeutung der Exponate und die Idee der  Ausstellung. Es werden insgesamt vier Führungen (à 30 Min.) angeboten.

Die Ausstellung beschäftigt sich mit aktuellen Fragen der Gegenwart zum Thema Mobilität in Frankfurt und lädt Besucher:innen ein, ihre individuellen Erfahrungen mit Mobilität einzubringen und einen Perspektivwechsel einzugehen. Dabei dürfen auch Gefühle eine Rolle spielen. Neugierig geworden? Dann seien Sie dabei, wenn es darum geht, Frankfurt auf dem Weg zu einer nachhaltigen, sicheren, gesunden und zugleich lebendigen Stadt mitzugestalten.
​​​​​​​
Vor und nach den Führungen können Sie sich bei einem Glas Sekt, Saft oder Wasser im Rententurmfoyer mit anderen Teilnehmer:innen über Ihre Ideen zu Mobilität und Ihre Eindrücke zum Gesehenen austauschen. Auch das Organisationsteam der Leitstelle Älterwerden freut sich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.


Veranstaltungsort

Historisches Museum Frankfurt
Saalhof 1 (ehemals Fahrtor 2)
60311 Frankfurt am Main


Homepage --> Historisches Museum Frankfurt

Homepage --> Aktionswochen Älterwerden 2025

Teilnehmende

Veranstaltungsticket

Optionale Einwilligung 

Mit Ihrer Einwilligung (nach Art. 6 Abs. 1 lit. a Datenschutzgrundverordnung) werden Foto-/Ton- und Filmaufnahmen von Ihnen zum Zwecke der Dokumentation der Veranstaltung, Berichterstattung, Öffentlichkeitsarbeit und Information der Öffentlichkeit angefertigen und in folgenden Wiedergabemedien (im Sinne des § 22 Kunsturhebergesetzes) veröffentlichen:
Intranetseite der Stadtverwaltung Frankfurt am Main, Internetauftritt der Stadt Frankfurt unter Frankfurt.de, Facebook unter www.facebook.com/StadtFFM, Instagram unter www.instagram.com/frankfurt.de, YouTube unter www.youtube.com/stadtffm, In eigenen Print- und digitalen Medienerzeugnissen der Stadtverwaltung Frankfurt am Main (z.B. Flyer, Broschüre, Buch, Power Point Präsentation) und Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Frankfurt am Main.

Wir weisen darauf hin, dass es sich bei Veröffentlichungen im Internet um eine weltweite Bekanntgabe von Daten handelt, Duplizierung und Weiterverwendung durch Dritte können nicht ausgeschlossen werden. 

Sie können nach Art. 7 Abs. 3 DS-GVO jederzeit die Nutzung Ihrer personenbezogenen Bild-, Video- und Tonaufnahmen jederzeit widerrufen. Dazu melden Sie sich an der angegebenen Kontaktadresse.

Hinweis 

Weitere Informationen können der Datenschutzerklärung entnommen werden.

Mit "Jetzt anmelden" bestätigen Sie die Teilnahme an der Veranstaltung und ggf. Ihrer optionalen Einwilligungen.
Anschließend wird Ihnen das Veranstaltungsticket per Mail zugesendet.



Impressum

​​​​​​​Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Jugend- und Sozialamt
Eschersheimer Landstraße 241 - 249
D-60320 Frankfurt am Main
E-Mail: jugend-und-sozialamt@stadt-frankfurt.de
Telefon: +49 (0)69 212 – 44900
Website: www.frankfurt.de
USt-ID: DE 114 110 388​​​​​​​​​​​​​​


Kontakt bei Fragen: aktionswoche@stadt-frankfurt.de