Anmeldung beendet
Info
19. Wanderseminar "Auf den Spuren der Roten Bergsteiger*innen"
Dieses Jahr laden wir euch zu unserem mittlerweile 19. Wanderseminar "Auf den Spuren der Roten Bergsteiger*innen" nach Stará Oleška in der Böhmischen Schweiz (Tschechien) ein. Thematischer Schwerpunkt des Seminars wird das System der Zwangsarbeit in der nationalsozialistischen Ökonomie sein.
Für die Übernachtung haben wir 2- und 4-Bettbungalows auf einem Autocampingplatz gebucht. Die Verpflegung ist als Halbpension (Frühstück und Abendessen) angedacht. Vegane und vegetarische Verpflegung ist möglich.
Geplant haben wir zwei Wanderungen (Samstag und Sonntag) und mindestens drei Vorträge zur Geschichte der Region und unserer Arbeit. Die Wanderungen sind nicht barrierearm.
Kinder können am Wanderwochende teilnehmen, wir bieten jedoch keine direkt auf Kinder abgestimmtes Seminarprogramme und keine Betreuung an.
Vorläufiges Programm:
Freitag: Einführungsvortrag für das Wochenende und Vortrag zum Zwangsarbeitssystem in der nationalsozialistischen Ökonomie
Samstag: Wanderung nach Janska und Besuch und Führung in den unterirdischer Stollen, am Abend Vortrag über das Projekt und die Möglichkeiten von gedenkplaetze.info
Sonntag: Wanderung in das Tal der Kamenice, Gedenkstätte für das Konzentrationslager Rabštejn
Anmeldung: Jede Person muss sich via dem Anmelde-Link anmelden. Es können nicht mehrere Personen (auch nicht die Kinder) auf einmal angemeldet werden. Die Anmeldung ist verbindlich.
Mehr Infos auf: www.akubiz.de
Veranstaltungsort
Campingplatz AljaškaStará Oleška 134
40502 Děčín
Tschechien
Koordinaten (Lat, Long):
50.800003, 14.345144
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.