PantherMedia

Info

„Vereinte Nationen“, „Europäische Union“, „Weltbank“ usw.. Internationale Organisationen nehmen in vielen Politikbereichen Einfluss auf das Weltgeschehen und das Leben des Einzelnen: Ganz gleich, ob Polizeiangelegenheiten in Europa, Lebensmittellieferungen im Katastrophenfall, Kreditvergabe für Kleinbauern in Entwicklungsländern, Friedensmissionen in Konfliktgebieten, Auswirkungen des Klimawandels, Migration, Menschenrechte oder aktuelle Gesundheitsfragen auf der Tagesordnung stehen – überall sind Internationale Organisationen als Akteure der multilateralen Zusammenarbeit im Zentrum des Geschehens. Wenn Sie dabei sein möchten, kann diese Veranstaltung Ihr erster wichtiger Schritt sein, Ihren Weg in eine der Internationalen Organisationen zu finden.


Sie erhalten einen Überblick über die Beschäftigungsmöglichkeiten von Hochschulabsolventen bei Internationalen Organisationen, lernen die grundlegenden Anforderungen und Einstiegswege kennen und bekommen relevante Informationen zu den Themen Bewerbung und Auswahlverfahren.


Zielgruppe: Absolvent*innen eines Master-Studiums sowie aktuell Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge, um schon während des Studiums Strategien für den beruflichen Einstieg in Internationale Organisationen entwickeln zu können.


​​​​​​​Format:   Virtueller Vortrag über Zoom
Referent: Hellmut Meinhof, Leiter des Büros Führungskräfte zu Internatationalen Organisationen
​​​​​​​                   bei der Bundesagentur für Arbeit


​​​​​​​Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung.


Zur Anmeldung »


Sie erhalten die Zugangsdaten nach Ihrer Anmeldung und rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail.


​​​​​​​Hinweis für Studierende der OTH Regensburg: Anmeldung Ã¼ber das Alumni-Onlineportal der OTH Regensburg!


​​​​​​​