Registration has ended
Info
für den deutschen Text hier klicken!
Conditions of Participation and General Terms and Conditions
1. Registration and Participation
Registration is binding however, it does not guarantee a class-spot in the workshop. As soon as we can affirm a spot, we will send you the invoice via e-mail.
Participation is at your own risk and the Alpine Jitterbugs Team accepts no liability for injuries, accidents, theft or the like.
2. Place Allocation:
Every registration will be put on a waiting list. This helps us to control the registration, before the invoice is generated. It also helps to create a better balance between leads and follows in classes. In order to increase your chances of getting a spot in classes, we recommend to register with a partner.
3. Registration with Partner:
If you want to register with a partner, please enter your partner's name in the registration field provided. Your partner has to dance the other role and must register for the same course and level. Both partners have to sign up because only then your registration will be valid as a partner registration. In case one partner's registration is missing, the registration will be considered as an individual registration and might be placed for longer on the waiting list.
4. Payment and Confirmation of Registration
In order to confirm your registration and secure your class spot, payment is due within 7 workdays after sending the invoice (please check Spam folder if you don't hear from us for a longer time!). If in-payment is missing on our account after 7 workdays, the registration expires and your class spot will be released again.
5. Cancellation:
In case you wish to cancel your participation in the workshop, the following refund policy will apply:
- Up to 4 weeks before the beginning of the event, the full fees will be refunded, excluding any transaction fees.
- Up to 3 weeks before the beginning of the event 50% of the fees will be refunded.
- From 2 weeks before the beginning of the event we cannot refund any fees.
- If the course is cancelled by us, the full fees will be refunded.
Please note: In case you want to cancel, yet your partner will still participate, we might have to put he/she on the waiting list.
Privacy Policy
Basic Objective
This privacy policy is intended to inform users of this website about the type, scope and purpose of the collection and use of personal data by the website operator Maurice Cazzolli.
The website operator takes your data protection seriously and treats your personal data confidentially and in accordance with legal regulations. New technologies and the constant adjustment of this website may result in changes of this stated data protection declaration. For this reason, we recommend to read the data protection declaration at regular intervals.
Definitions of the terms used (e.g. "personal data" or "processing") can be found in Art. 4 GDPR.
Access Data
We, the website operator or page provider, collect data via access to the website on the basis of our legitimate interest (see Art. 6 Para. 1 lit. f. GDPR) and store these as "server log files" on the server of the website. Data will be logged the following way:
- Visited website
- Time of day at the time of access
- Amount of data sent in bytes
- Source/reference from which you accessed the page
- Browser used
- Operating system used
- IP address used
The server log files are stored for a maximum of 7 days and then deleted. The data is stored for security reasons, e.g. to clarify cases of misuse. If data has to be logged for reasons of proof, they are excluded from deletion until the incident has been finally clarified.
Range Measurement & Cookies
This website uses cookies for pseudonymised range measurement, which are transmitted either by our server or the server of third parties to the browser of the user. Cookies are small files that are stored on your end device. Your browser accesses these files. The use of cookies increases the user-friendliness and security of this website.
If you do not want cookies to be stored on your end device in order to measure the range, you can object to the use of these files when accessing the page.
Common browsers offer the option not to accept cookies. Note: There is no guarantee that you will be able to access all functions of this website without restrictions if you undertake the certain settings.
Collection and Processing of Personal Data
The website operator collects, uses and passes on your personal data only if this is permitted by law or if you consent to the collection of data.
Personal data includes all information that serve to determine your person and which can be traced back to you - for example your name, e-mail address and telephone number.
You can also visit this website without providing any personal information. However, in order to improve our online services, we store your access data on this website (without personal reference). This access data includes, for example, the file you requested or the name of your Internet provider. The anonymisation of the data does not allow conclusions to be drawn about your peron.
Personal data such as first name, surname, e-mail address, place of residence, postal code and telephone number are only processed when you register for one of our classes and are only stored in accordance with the legal requirements for the storage of invoices.
The processing of personal data is based on our legitimate interest in fulfilling our agreed services and optimising our offer.
Dealing with Contact Data
If you contact the website operator through the contact options offered, your details will be stored so that they can be used to process and respond to your enquiry. These data will not be passed on to third parties without your consent.
User Rights
As a user, you have the right to request free information about which personal data has been stored about you. You also have the right of revising incorrect data and to limit or delete the processing of your personal data. If applicable, you may also exercise your right to data portability. If you believe that your data has been processed unlawfully, you can lodge a complaint with the supervisory authority responsible.
Deletion of Data
Unless your request conflicts with a legal obligation to store data (e.g. data retention), you have a right to delete your data. Data stored by us will be deleted if they are no longer needed for their intended purpose and if there are no legal storage periods. If deletion cannot be carried out because the data is required for permissible legal purposes, data processing will be restricted. In this case, the data will be blocked and not processed for other purposes.
Right of Objection
Users of this website may exercise their right of objection about the processing of their personal data at any time.
If you wish a correction, blocking, deletion or information about your personal data stored, or if you have questions regarding the collection, processing or use of your personal data or if you wish to revoke your consent, please contact directly: info@alpinejitterbugs.com
Back to Registration, click here!
Teilnahmebedingungen und allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anmeldung und Teilnahme
Die Anmeldung ist verbindlich, garantiert jedoch keinen Teilnahmeplatz beim Workshop. Sobald wir dir einen sicheren Platz garantieren können, werden wir dir die Rechnung per E-Mail zusenden.
Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Für Verletzungen, Unfälle, Diebstahl oder ähnliches übernimmt das Team von Alpine Jitterbugs Innsbruck keine Haftung.
2. Platzvergabe:
Jede Anmeldung wird vorerst auf die Warteliste gesetzt, denn so kann nochmal kontrolliert werden, ob alles mit der Anmeldung in Ordnung ist, bevor eine Rechnung generiert wird. Außerdem kann auch auf das Gleichgewicht zwischen Leads und Follows in einem Kurs geachtet werden. Um deine Chancen auf einen Platz zu verbessern, empfehlen wir dir, dich mit Tanzpartner_in anzumelden.
3. Anmeldung mit Tanzpartner_in:
Wenn du dich mit Tanzpartner_in anmelden willst, trage dies bitte bei der Anmeldung in dem dafür vorgesehenen Feld ein. Der_die Partner_in muss jeweils die andere Rolle tanzen und sollte sich für den gleichen Kurs und das gleiche Level anmelden. Erst wenn sich beide Partner_innen angemeldet haben, gilt deine Anmeldung als gültige Partner-Anmeldung. Sollten nicht beide angemeldet sein, wird die Anmeldung als Einzelanmeldung gewertet und muss ggf. länger auf der Warteliste bleiben.
4. Zahlung und Anmeldungsbestätigung
Um deine Anmeldung zu fixieren und deinen Kursplatz zu sichern ist die Zahlung innerhalb von 7 Werktagen nach Rechnungsversand fällig (bitte Spam Ordner kontrollieren, wenn du länger nichts von uns hörst!). Sollte die Zahlung innerhalb dieser 7 Werktage nicht auf unserem Konto eingehen, verfällt die Anmeldung und dein Kursplatz wird wieder freigegeben.
5. Abmeldung und Stornierung:
Wenn du deine Teilnahme am Kurs stornieren möchtest, gelten die folgenden Rückerstattungsregelungen:
- Bis 4 Wochen vor Kursbeginn werden die vollen Gebühren exkl. evt. anfallender Transaktionsgebühren zurückerstattet.
- Bis 3 Wochen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühren zurückerstattet.
- Ab 2 Woche vor Kursbeginn können wir leider keine Gebühren zurückerstatten.
- Wenn der Kurs von unserer Seite aus abgesagt wird, werden alle Gebühren vollständig zurückerstattet.
Bitte beachte: Wenn du stornierst, dein_e Partner_in aber nicht, besteht die Möglichkeit, dass diese_r auf die Warteliste gesetzt werden muss.
Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Maurice Cazzolli informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien bei Aufruf der Seite widersprechen.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Telefonnummer werden nur bei der Anmeldung zu einem unserer Kurse verarbeitet und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zur Rechnungsaufbewahrungspflicht aufbewahrt.
Diese Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vereinbarten Leistungen und zur Optimierung unseres Agebotes.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
NutzerInnen dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an info@alpinejitterbugs.com
Zurück zum Anmeldeformular hier!