Info
Der diesjährige Alumni-Workshoptag in Stuttgart widmet sich dem Leitthema Humor.
Krisen und tiefgreifende Veränderungsprozesse gehören längst zum Alltag von Führungskräften. Gerade in herausfordernden Zeiten kann Humor ein kraftvoller Hebel sein, um Teams zu führen und Resilienz zu fördern. Gefragt sind hierbei Menschen, die nicht nur strategisch denken, sondern auch emotional stützen, Orientierung geben und Zuversicht vermitteln. In einem Vortrag und einem daran anknüpfenden Workshop werden wir uns mit dem Thema Humor beschäftigen, bevor wir einen Einblick in den neuen ISoG BW -Cycle und die zugehörige Toolbox werden.
AGENDA
9.00 | Ankommen und Begrüßung mit Monika Gonser & Carla Runge, ISoG BW |
9.15 - 10.00 | Kennenlernen und Netzwerken |
10.00 - 11.00 | Humor@Crisis & Change - Inspirierend und ermutigend in Führung gehen Vortrag und Diskussion mit Kirsten Hänle, Humor Impulse |
11.00 - 11.30 | PAUSE |
11.30 - 13.00 | Heiter Scheitern Workshop mit Marlene Konrad, Commha Consulting |
13.00 - 14.00 | MITTAGSPAUSE |
14.00 - 15.30 | Der ISoG BW Governance-Cycle mit Monika Gonser & Carla Runge, ISoG BW |
15.30 - 16.00 | Abschluss und Reflexion |
ab 16.00 | Verabschiedung und Ausklang |
Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an Alumni der ISoG BW aus allen Weiterbildungsprogrammen. Gerne könnt Ihr eine Begleitperson mitbringen!
Der Workshop findet in Stuttgart in dem Feuerseestudio (Senefelderstrasse 18, 70178 Stuttgart) statt.
Bitte meldet Euch bei Interesse bis zum 30. Mai 2025 an.