Anmeldung

ART MEETS POLITICS: Kunstraub und Ideenklau

Der Abend beginnt mit einem Impulsvortrag von Andreas Stenger, Präsident des Landeskriminalamts Baden-Württemberg. Im Stil eines True Crime-Formats wirft er einen Blick auf historische Fälle von Kunstkriminalität und gibt spannende Einblicke in die heutige Ermittlungsarbeit. Er zeigt auf, welche Rolle moderne Technik und IT bei der Aufklärung von Fälschungen spielen – und welche neuen Fragen sich im Zuge der Entwicklung Künstlicher Intelligenz stellen:
Was ist heute noch ein Original? Wo beginnt künstlerisches Eigentum? Und wie muss der Schutz kreativer Werke in Zukunft aussehen?

Im Anschluss an den Vortrag gibt es Raum für offenen Austausch, Diskussionen und Gespräche – begleitet von kostenfreien Getränken in entspannter Atmosphäre.


Zur Reihe:
ART MEETS POLITICS schafft zweimal jährlich einen offenen Denkraum für gesellschaftspolitische Fragen in Mannheim. In Zusammenarbeit mit PORT25 bringt die Reihe Menschen aus Kunst, Politik und Zivilgesellschaft zusammen – mit dem Ziel, neue Perspektiven zu eröffnen und den Dialog zu fördern.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.