Anmeldung beendet
Info
Das Modellprojekt „gemeinsam starkgemacht – für eine vielfältige und demokratische Jugend“ baut auf den Erfahrungen und Erfolgen des Vorgängerprojekts „Extrem demokratisch – muslimische Jugendarbeit stärken“ auf und entwickelt diese weiter. Das Projekt hat eine geplante Laufzeit von 2020 bis 2024 und wird gefördert durch das Programm Demokratie leben! des BMFSFJ sowie aus Mitteln des Landesprogramms gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus der Landesstelle für Gleichbehandlung- gegen Diskriminierung des Landes Berlins, das Land Sachsen und den Landkreis Heilbronn mit dem Amt Migration und Integration.
Dabei verfolgt das Projekt zwei Ziele:
- Begleitung und Unterstützung des Bündnisses für muslimische Jugendarbeit – einem Netzwerk aus zur Zeit 14 Selbstorganisationen muslimischer Jugendlicher – bei seiner Weiterentwicklung und Konsolidierung. Der Anschluss an die bestehenden Strukturen der Jugendverbandsarbeit bildet eines der Ziele der beteiligten Jugendselbstorganisationen. Mit den beteiligten Organisationen werden entlang des SGB VIII Qualitätsstandards für die jugendarbeiterische Praxis in migrantischen/muslimischen Organisationen formuliert.
- Förderung der Entwicklung innovativer Praxisansätze der Jugendarbeit von und mit (insbesondere) muslimischen Jugendlichen und Förderung neuer innovativer Ansätze des ehrenamtlichen, gesellschaftlichen Engagements junger Menschen auf lokaler Ebene. Die Ansätze sollen bundesweit weiteren Akteuren zugänglich gemacht werden. Standorte sind Leipzig, Erfurt, Heilbronn und Berlin.
Veranstaltungskalender
Derzeit sind keine öffentlichen Events vorhanden.