Quantencomputer. Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum?
Als MCQST Distinguished Lecturer, hält Prof. Andreas Wallraff (ETH Zürich) einen öffentlichen Vortrag, der sich an alle richtet, die neugierig auf die Quantencomputern sind - auch an absolute Anfänger!
Der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um eine verbindliche Anmeldung. Nach der Anmeldung, erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit einem QR-Code, den Sie am Einlass vorzeigen müssen. Weitere Informationen über den öffentlichen Vortrag finden Sie auf unserer Website: https://www.mcqst.de/andreas-wallraff
Über die Exzellenz-Cluster Munich Center for Quantum Science and Technology (MCQST)
MCQST erforscht die wissenschaftlichen Grundlagen von komplexen Quantensystemen und schafft die technologische Basis für die Quantentechnologie, eine zentrale Zukunftstechnologie des 21. Jahrhunderts. Die Forschenden adressieren wichtige Anwendungsfelder, die von Quantencomputern, über leistungsfähige Quanteninformationssysteme und Quantensensoren bis zu neuartigen Quantenmaterialien reichen. MCQST würde von der LMU München, der TUM, der Max-Planck-Institut für Quantenoptik, der Walther-Meissner-Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und dem Deutschen Museum in 2019 gegründet und ist von der Deutsche-Forschungsgemeinschaft gefördert.