Anmeldung zum 102. Katholikentag in Stuttgart
Teilnahmebedingungen:
Hier meldest du dich zum 102. Katholikentag in Stuttgart vom 25.-29.05.2022 an. Die Abreise am 25.05. in Nordhorn erfolgt früh morgens und die Ankunft in Nordhorn am 29.05. erfolgt am späten Abend. Genaue Uhrzeiten können noch nicht bekannt gegeben werden.
Corona-Infos: Der Katholikentag wird unter einem strengen Hygienekonzept stattfinden. Daher kannst du auch nur teilnehmen, wenn du die 2G Regelung (geimpft oder genesen) erfüllst und bereit bist, dich unter Umständen auch nach Vorgabe des Veranstalters (Kath. Jugendbüro und BDKJ Regionalverband Grafschaft Bentheim) regelmäßig zu testen. Alle weiteren allgemeinen Infos zum Katholikentag gibt es unter https://www.katholikentag.de/
Anmeldeschluss ist der 31.03.2022
Für die Anmeldung als Teilnehmer*in:
Du bist mind. 14 Jahre alt und hast Lust den Katholikentag zusammen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu erleben? Als Teilnehmer*in kannst du während der ganzen Zeit relativ frei darüber entscheiden, wann du an welchem Angebot teilnehmen möchtest.
Es erwarten Dich: junge Menschen aus Deutschland und der ganzen Welt, Freizeit und Freiraum
unzählige Einzel- und Großveranstaltungen: spannende Workshops, Konzerte, Jugendgottesdienste,…
Du zahlst als im Alter von 14-25 Jahren, oder als Schüler*in/Student*in/Azubi eine ermäßigte Teilnahmegebühr über 115 €. Sollte dir ein ermäßigtes Ticket zustehen, musst du uns unter buero@kjb-grafschaft.de einen Nachweis zuschicken, der die Zugehörigkeit zu eine der aufgeführten Personengruppen belegt, wenn du über 25 Jahre alt bist. Diesen brauchen wir für die Anmeldung beim Katholikentag.
Fällst du nicht unter eine dieser Gruppen, zahlst du 135 €. Sollte dir die Finanzierung nicht möglich sein, melde dich gerne im Jugendbüro, wir werden gemeinsam eine Lösung finden!
Die Anmeldung zur Veranstaltung inkl. Teilnahme am Vortreffen ist verbindlich. Bei einer Abmeldung ist eine Ausfallgebühr zu entrichten, wenn der Platz nicht nachbesetzt werden kann (Ausnahme: ärztliches Attest):
- Bis 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn 50% der Teilnahmebegühren.
- Bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung 75% der Teilnahmegebühren.
- Ab 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung 100% der Teilnahmegebühren.
Es fallen natürlich keine Kosten an, sollte die Fahrt aufgrund der Corona-Pandemie vom Veranstalter abgesagt werden.
Deine Anmeldung umfasst:
- Eine Dauerkarte für den Eintritt zu allen Veranstaltungen
- Eine Unterbringung in einem Gemeinschaftsquartier inkl. Frühstück
- Die An- und Abreise mit dem Reisebus
- Die verbindliche Teilnahme am Vortreffen am 14.05.2022 um 15 Uhr (ca. 2 Stunden) im Gemeindehaus St. Elisabeth Nordhorn
- Kostenloses Grafschafter Katholikentags T-Shirt
Solltest du zum Zeitpunkt der Fahrt noch minderjährig sein, müssen deine Erziehungsberechtigen der Teilnahme zustimmen. Dafür bekommst du von uns vorab per Mail eine Einverständniserklärung zugeschickt, die du bis zur Fahrt abgeben musst.
Weitere Infos zur Teilnehmendengruppe bekommst du im Kath. Jugendbüro unter buero@kjb-grafschaft.de oder unter 05921-15420
Für die Anmeldung als Helfer*in:
Du bist mind. 16 Jahre alt und hast Lust, den Katholikentag auf einzigartige und erlebnisreiche Art und Weise zu erfahren, neue Leute kennenzulernen und für ein paar Stunden am Tag in einem tollen Team bedeutsame und interessante Aufgaben zu erledigen? Dann sei Teil der Grafschafter Helfendengruppe! Unsere Aufgaben vor Ort sind immer vielseitig und spannend, du wirst den Katholikentag aus einer anderen Perspektive kennenlernen können und trotzdem auch Zeit haben, Veranstaltungen vor Ort zu besuchen.
Weitere Infos zur Helfendengruppe bekommst du bei Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann unter: ann-kathrin_hoffmann@web.de oder 0170-1507616
Deine Anmeldung umfasst:
- Kostenfreie Teilnahme am Programm
- Kostenlose Unterkunft und Verpfelgung
- Kostenlose An- und Abreise
- Kostenloses Grafschafter Katholikentags T-Shirt
Solltest du zum Zeitpunkt der Fahrt noch minderjährig sein, müssen deine Erziehungsberechtigen der Teilnahme als Helfer*in zustimmen. Dafür bekommst du von uns vorab per Mail eine Einverständniserklärung zugeschickt, die du bis zur Fahrt abgeben musst.