Voranmeldung
Info
Pop-up-Arbeitsgruppe für autonomes Fahren
Wir starten demnächst eine weitere Pop-up-Arbeitsgruppe, die sich mit dem Thema „Autonomes Fahren“ beschäftigen wird. Ebenso wie für die Pop-up-Arbeitsgruppe zum „Verkehrsmanagement im Zeitalter des automatisierten Fahrens“ können Sie sich bereits im Voraus anmelden und Ihr Interesse an einer Teilnahme bekunden. Diese Arbeitsgruppe adressiert hingegen vor allem OEM, Zulieferer und Start-ups.
Ziel ist es, die Herausforderungen des automatisierten bzw. autonomen Fahrens zum aktuellen Zeitpunkt zu diskutieren und daraus Projekte sowie ein Positionspapier entstehen zu lassen. Folgende Fragestellungen werden diskutiert:
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Kundenvertrauen bezüglich des autonomen Fahrens entsteht?
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um sowohl Hersteller- als auch Verbraucheransprüchen gerecht zu werden?
- Welche unterschiedlichen Anforderungen gibt es bei Fahrzeugen der Personenbeförderung und des Warentransports? Gibt es Unterschiede zwischen Individualverkehr und ÖPNV und wie werden diese in Geschäftsmodelle übersetzt?
- Welche Aspekte gilt es in Bezug auf Fahrzeugsicherheit und Cyber Security zu beachten?
Ihre Expertise in der Forschung oder als Unternehmen stehen dabei im Zentrum. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer Arbeitsgruppe und auf Ihren Beitrag zur Gestaltung der zukünftigen Mobilität auf dem Weg zu einem digitalen, intelligenten und hochautomatisierten Verkehrssystem – ein entscheidender Beitrag zur Verkehrswende.
Mit einem Klick auf den Button „Anmeldung“ bekunden Sie Ihr Interesse, sich in der Arbeitsgruppe einzubringen – Sie geben eine Voranmeldung ab. Sobald bei uns Interessensbekundungen in einer ausreichenden Zahl eingegangen sind, erfahren Sie weitere Details zur Terminierung und zum Ablauf.