Info

"Mädchen und Jungen benötigen Flügel und Boden, damit sie auf Bekanntem aufbauen und über sich hinauswachsen können."

(Célestin Freinet)


Auf Bekanntem aufzubauen und an Erfahrungen anzuknüpfen ist eine der vielen wichtigen Herausforderungen denen sich Horte täglich stellen. Kinder mit ihren Erlebnissen aus Schule und Alltag aufzufangen, bewusst wahrzunehmen und zu begleiten, ist eine große Aufgabe der Pädagog*innen im Hort. Gleichzeitig platzieren Horte gezielte eigene Bildungsangebote, um es den Kindern zu ermöglichen sich auf Grundlage ihrer Interessen und Bedürfnisse zu entwickeln.

Um diesem Spannungsfeld Aufmerksamkeit zu schenken, sich auszutauschen und zu netzwerken, möchten wir uns gern in diesem Jahr wieder zu einem Arbeitskreis Hort zusammenfinden.

Schwerpunktthemen in dieser Runde sollen sein: 

  • den Übergang von Hort in weiterführende Schulen begleiten 
  • Spannungsfeld Ganztagsangebote und Kooperation mit der Grundschule (kommender Rechtsanspruch für Ganztagsangebote)
  • spürbare Folgen der Pandemie im Hort 


Zur Anmeldung »