Anmeldung beendet

Aktuelles im Arbeitsrecht 2025

Referent:
Ass. jur. Tim-Daniel Steinforth
Ass. jur. Anna Barfknecht 

Seminarinhalt: 
Neue Rechtsprechung im Arbeitsrecht für Unternehmer.

Was wurde entschieden, welche Neuerungen kommen, wie muss ich als Arbeitgeber reagieren.


Teil 1:
​​​​​​​1) Zeiterfassung: Folgen der Entscheidungen EuGH / VG Hamburg /BAG
2) Novellierung des NachwG (BEG IV)
3) Geltendes Recht zum Rauschmittelkonsum
4) BAG-Urteil: Lohnfortzahlung bei symptomloser Corona-Infektion im Quarantänefall
5) Beweiswert von AU-Bescheinigung
6) Kürzung des Urlaubs in Elternzeit nur bei Ankündigung
7) Rechtsfolgen von Fehlern im Masseentlassungs-Anzeigeverfahren
8) Unterlassung eines Präventionsverfahrens


Teil 2:
9) Überstundenvergütung bei Teilzeit
10) Zahlung Schulung in Präsenz durch Arbeitgeber
11) Annahmeverzug bei böswilligem Unterlassen eines anderweitigen Verdienstes
12) LAG Berlin-Brandenburg: Angemessenheit einer Probezeit in befristeten Arbeitsverhältnissen
13) LAG Baden-Württemberg: Beweislast bei Entgeltgleichheitsklagen
14) Vergütung für Umkleide-, Wege- und Körperreinigungszeiten
15) Abmahnung wegen fehlender Kenntnisnahme von Weisungen per SMS in der Freizeit
16) Zugang eines Einwurfeinschreibens


Teilnehmerkreis: 
Betriebsinhaber*innen, Geschäftsführerinnen, kaufmännische Führungs- und Fachkräfte, Leitende Angestellte


Kosten:
Mitglied: 49,00 EUR + 19 % MwSt. = 58,31 EUR
Nicht-Mitglied: 99,00 EUR + 19 % MwSt. = 117,81 EUR
​​​​​​​inkl. Getränke

Teilnehmer

Anmeldung auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.