Info

Informationen zur Veranstaltung

Unter dem Motto "Gemeinsam weiter vorangehen!“ wird das 18. Arbeitsschutzforum dieses Jahr am 25. und 26. September 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart ausgerichtet.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Nationale Arbeitsschutzkonferenz bei der Ausgestaltung der nationalen Arbeitsschutzstrategie zu unterstützen und sicherzustellen, dass die sachverständige Fachöffentlichkeit frühzeitig und aktiv in die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA), eingebunden wird.

Wir laden Sie somit herzlich zum gemeinsamen fachlichen Austausch ein, um erste Maßnahmen für die nächste GDA-Periode zu erarbeiten und mit Hilfe Ihrer Expertise Ideen und Ansätze zu entwickeln, die dem gesetzlichen Auftrag des Arbeitsschutzforums gerecht werden. 


Programm

Die Tagesabläufe richten sich ganz nach dem Motto "Gemeinsam weiter vorangehen!".

Mit interessanten Impulsvorträgen, in aufschlussreichen Diskussionsrunden und in verschiedenen Workshops werden innerhalb von zwei Tagen diverse Perspektiven beleuchtet. Dabei wird von allen Trägern gemeinsam an Vorschlägen für die inhaltliche Entwicklung der Strategie gearbeitet. 

Begleitet wird der kollektive Austausch durch eine Stadtführung durch Stuttgart und ein gemeinsames Abendessen im Haus der Wirtschaft zum Ausklang des ersten Abends.

Stuttgart hat viel zu bieten: Im Herzen der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten nah beieinander, sodass Sie sich auf unserem einstündigen Highlight-Rundgang von der faszinierenden Atmosphäre Stuttgarts begeistern lassen können. Vom Hauptbahnhof geht es vorbei an Oper, Altem und Neuem Schloss und zum Schillerdenkmal.


Über die folgenden Links finden Sie den Programmablauf und die Raumübersicht der beiden Veranstaltungstage:

Programm: 18. Arbeitsschutzforum - Programmübersicht

Raumübersicht: 18. Arbeitsschutzforum - Raumübersicht


Bitte beachten Sie, dass Änderungen im Programm und Tagesablauf vorbehalten sind und wir Sie hiermit bitten möchten, sich regelmäßig selbstständig über Aktuelles zur Veranstaltung auf unserer Eventseite zu informieren. 


Anreise mit Gepäck

Gerne möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das Gepäck nicht im Veranstaltungssaal, der König-Karl-Halle, abgestellt werden kann. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Koffer bestenfalls in Ihrem Hotel abzugeben. Falls dies nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr Gepäck an der Garderobe im Haus der Wirtschaft abgeben können. Die Garderobe befindet sich im Erdgeschoss, neben dem Aufgang und den Treppen. Das abgegebene Gepäck können Sie im Anschluss an die Veranstaltung an der Garderobe wieder entgegennehmen.


Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für diese Veranstaltung: Freitag, den 30. August 2024.


Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei unserem Veranstaltungsteam:

Mail: conference@agentur-ressmann.de

Telefon: 0621 122 977 63




Zur Anmeldung »