Info
Argumentationstraining gegen rechte und diskriminierende Parolen
Rechte und diskriminierende Äußerungen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen und sprachfähig geworden. Der Workshop stellt ein Angebot dar, um in Kontext der Sozialen Arbeit und privat nicht zu verstummen, sondern sprachfähig zu bleiben und sich gegen diese Äußerungen zu stellen.
Es geht um Reaktionsmöglichkeiten, Hemmnisse und Lösungsansätze, ohne eine umfangreiche theoretische Vertiefung des Themas Rassismus. Es werden die Dimensionen von Situationen beleuchtet, in denen uns Parolen begegnen. Die Teilnehmenden können in praktischen Übungen das Gelernte anwenden und sich ausprobieren. Darüber hinaus gibt es Zeit und Raum zum Austausch eigener Erfahrungen.