Anmeldung beendet
Info
Haupt- und Ehrenamtliche in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit, Allgemeinen Sozialberatung, Schwangerenberatung, Schuldnerberatung, DiAG-Stellenleiterkonferenz, Trägerkonferenz KJF und Austausch Landespolitik
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zur nächsten Ausgabe unserer Online-Fortbildungsreihe "Lernort Arbeitsplatz: Mit Recht gut beraten" ein.
Thema: Spezielle Probleme im Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) – Leistungskürzungen: § 1a AsylbLG; Verlängerung der Bezugsdauer etc.
Wann: Montag, 24. März 2025 von 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Referent: Rechtsanwalt Sven Adam
Bereits in unserer ersten Online-Fortbildung Ende Februar 2025 haben wir uns mit den Grundlagen des AsylbLG befasst.
Nun soll es vertieft um spezielle Probleme wie Leistungskürzungen gemäß § 1a AsylbLG bzw. Leistungsausschluss gemäß § 1 Abs. 4 Nr. 2 AsylbLG gehen.
Es sind uns bereits erste Fälle aus den Beratungsstellen bekannt, wonach Leistungen für Personen, deren Asylantrag wegen der Zuständigkeit eines anderen Staates abgelehnt wurde, auf „null“ gekürzt wurden. Der Leistungsausschluss kann sowohl für Alleinstehende, als auch für Familien mit Kindern angewandt werden. Es gibt erste Entscheidungen der Sozialgerichte, die Zweifel haben, ob der Leistungsausschluss mit dem EU-Recht und/oder dem Grundgesetz vereinbar ist.
Bitte melden Sie sich bis zum 20.03.2025 über den folgenden Link an: https://eveeno.com/AsylbLG
Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung, spätestens am 24.03.2025.
Wir freuen uns auf einen interessanten digitalen Austausch.
Mit den besten Grüßen
65549 Limburg​​​​​​​