Wie bitte!?!
Umgang mit Einwänden, Widersprüchen und Manipulationsversuchen
Vermutlich haben Sie auch schon mal Situationen erlebt, in der Sie Ihre Botschaft gut formuliert und logisch begründet formuliert hatten und Ihr Gegenüber wollte Sie nicht verstehen und regiert womöglich sogar mit Angriffen oder unfairer Rhetorik.
In diesem Seminar trainieren Sie, professionell auf verbale Angriffe und unfaire Attacken zu reagieren. Durch Übungen und gezielte Techniken gewinnen Sie die notwendige Selbstsicherheit, um auch in angespannten Situationen nie wieder sprachlos, sondern wortgewandt zu sein.
- Zur optimalen Grundhaltung
• Vor der Äußerung kommt die Innerung: mentale Sicherheit gewinnen.
• Vom Zauber der Wertschätzung und Anerkennung.
• Langfristigkeit und Lösungsorientierung.
• Diplomatie und Win-win-Denken.
• Eine grundsätzlich wertschätzende Einstellung finden.
- Die Techniken
• Konfrontationen sachlich begegnen.
• Wer fragt, führt –wohin führen Sie?
• Körpersprache: Gestik, Mimik, Haltung und Tonfall wirkungsvoll einsetzen.
• Intelligente Schlagfertigkeitstechniken gezielt nutzen.
• Konflikte konstruktiv lösen.
• Wirksame Deeskalation.
• Sich selbst schützen. Ungerechtfertigte Kritik zurückweisen.
• Souveräner Umgang mit Vorwürfen. Gerechtfertigte Kritik managen.
• Umgang mit unfairen Attacken und Angriffen
• Training mit praktischen Übungen und Video-Feedback
Referent: Herr Dr. Frank Stöpel
Durchführungsform: Digital
Website: https://dr-stoepel.de/
​​​​​​​Zielgruppe: Personen, die bereits am Präsentationstraining 2021 teilgenommen haben und/oder Vorerfahrung im Präsentieren besitzen