Anmeldung

A: aufklaren to go ... 
​​​​​​​Tod und Trauer bei Kindern pädagogisch begleiten

„Eines ist sicher…das Leben endet mit dem Tod“


Obwohl wir  wissen, dass der Tod zum Leben gehört, bleibt das Thema im Alltag oft ein großes Tabu und stellt uns vor erhebliche Herausforderungen. Im beruflichen Kontext begegnen wir in vielen Alltagssituationen Trauerprozessen – sei es, wenn Kinder den Verlust eines Spielzeugs erleben, die Trennung von ihren Eltern verkraften müssen oder den Tod eines Tieres oder geliebten Menschen betrauern.

Der Umgang mit solchen Erlebnissen löst in uns vielfältige Gefühle aus. Wenn Kinder und Familien von Tod und Trauer betroffen sind, kann das auch in uns selbst Gefühle der Verunsicherung, Hilflosigkeit und Trauer hervorrufen. In solchen Momenten stellt sich die Frage: Was ist jetzt das Richtige? Wie können wir im Kita-Kontext hilfreich sein und mit den Ereignissen angemessen umgehen?


In diesem A:aufklaren to go soll es genau um diese Fragen gehen.

  • Welches Verständnis von Tod und Verlust haben Menschen in verschiedenen Altersgruppen?
  • Wie beeinflussen meine Erfahrungen mit Tod und Verlust meinen Umgang damit in der Kita-Arbeit?
  • Wie reagiere ich, wenn ein Kind aus dem Nichts von einem Verlust erzählt?
  • Welche Strukturen und Methoden wirken präventiv?
  • Was zu tun ist, wenn etwas passiert?


Referentin:

Nina Strackhaar | Dipl. Sozialpädagogin, Erzieherin, Elternberaterin, Marte Meo Therapeutin und Fachberaterin, Transaktionsanalytische Beraterin und Supervisorin DGTA

Moderation:

Daniela Oltmann | A: aufklaren Fachkoordinatorin

Sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten, bitten wir Sie zunächst Ihren Spam-Ordner zu prüfen.  Schreiben Sie gern eine E-Mail, wenn Sie Fragen haben an: aufklaren@paritaet-hamburg.de Das Angebot richtet sich ausschließlich an Fachkräfte aus Hamburg.

Teilnehmer*in

Anmeldung

Sonstiges

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Fachkräfte aus Hamburg.

Newsletter

Vielleicht kennen Sie schon unseren Newsletter "Wetterbericht"? Wenn nicht, laden wir Sie zum kostenlosen Abonnement ein. 

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Umfrage
Wir freuen uns, wenn Sie nach der Veranstaltung bei unserer kurzen Teilnehmer*innen-Umfrage mitmachen. Damit helfen Sie uns, unsere Angebote weiter zu optimieren und Ihren Wünschen anzupassen. Den Link zur Umfrage erhalten Sie per E-Mail.