Anmeldung beendet
Info
Welche Fähigkeiten und Kompetenzen benötigen Jugendliche in der Zukunft, um ihr Leben selbst zu gestalten und im Beruf erfolgreich zu sein? Wie können wir jetzt schon dazu beitragen, dass kommende Generationen den Anforderungen der Zukunft gewachsen sein werden?
Unsere Antwort lautet: Junge Menschen benötigen Zukunftskompetenzen!
Wir fördern die Entwicklung von Zukunftskompetenzen ab Februar 2022 mit Workshops, Projekttagen und einem Camp, in denen Jugendliche mit innovativen Methoden an Lösungen für reale und fiktive Herausforderungen arbeiten. Dadurch werden sie nicht nur darauf vorbereitet, im Team gute Antworten auf noch unbekannte Fragen zu finden, sondern lernen auch, dass sie selbst etwas bewegen können. Unsere Angebote bringen Methoden wie Design Thinking und Prototyping in das Klassenzimmer. Die Teilnehmenden werden zu Problemfinder:innen und Lösungsexpert:innen. Kreatives Denken, kritisches Analysieren und emphatisches Agieren werden gefördert. Zusammenarbeit in kleinen Teams und das Einbringen der individuellen Stärken werden mit Erfolg belohnt.
Die AUF!leben Workshoptour ist ein Angebot im Rahmen des Programms AUF!leben – Zukunft ist jetzt. Mit dem Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bundesweit Kinder und Jugendliche dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen. Lernen und Erfahren außerhalb des Unterrichts stehen dabei im Mittelpunkt. Ziel des Programms ist es, junge Menschen durch zielgruppengerechte Angebote vor Ort in ihrer Persönlichkeitsbildung, im sozialen Leben sowie in ihrer seelischen und körperlichen Regeneration zu stärken. Auch soziales Lernen sowie die Bindungen von Kindern und Jugendlichen untereinander sollen gefördert werden.
Sie möchten mit Ihren Schüler:innen auch an unseren Workshops oder Projekttagen teilnehmen? Dann fragen Sie uns unverbindlich über diesen Link an: Anmeldung Workshops und Projekttage.
Über unten stehenden Link können Sie sich und Ihre Schüler:innen zu unserem Impulscamp in Halle anmelden. Die Teilnahme ist vollständig kostenfrei, Verpflegung und Betten werden gestellt, die Kosten für die Anreise werden wir nach Vorlage der entsprechenden Belege zurück erstatten.
Veranstaltungsort
Große Steinstraße 6006108 Halle (Saale)
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.486298, 11.975974
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anreise vom Hauptbahnhof zu Fuß
Die Jugendherberge erreicht man vom Hauptbahnhof in ca. 20 min (1,5km) zu Fuß. Verlassen Sie den Bahnhofsvorplatz rechts in Richtung Riebeckplatz, halten Sie sich Richtung Steintor, folgen Sie der Magdeburger Straße, dann der Straße der Opfer des Faschismus und den Franzosenweg und biegen Sie links in die Große Steinstraße ein. Die Jugendherberge liegt nach wenigen Metern vor Ihnen.
Anreise vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahn
Fahren Sie mit der Linie 2 in Richtung Soltauer Str. oder mit der Linie 12 Richtung Trotha, bis Haltestelle "Am Steintor".