Anmeldung beendet

Auftaktveranstaltung "Akteure der energetischen Gebäudesanierung in der Metropolregion Nürnberg"

Um den Wohngebäudesektor im Bereich der privaten Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser fit für die Zukunft zu machen und gleichzeitig zu Werterhalt und mehr Wohnkomfort beizutragen, möchten wir gemeinsam mit Ihnen die energetische Sanierung auf dem Gebiet der Metropolregion Nürnberg beschleunigen.


Im Rahmen des Projekts „Klimapakt2030plus – Energiewende in der Metropolregion Nürnberg“, welches vom Bundesforschungsministerium gefördert wird, unterstützen die ENERGIEregion Nürnberg e.V. und die Hafen-City Universität Hamburg Sie dabei, neue Ansätze zu entwickeln, wie die Gebäudesanierung im Einklang mit den Eigentümern und Eigentümerinnen gelingen kann, und diese anschließend auch in der Praxis zu erproben.


Die Einladung richtet sich an Akteure, die über Erfahrungswissen zu Hindernissen und Potentialen der energe-tischen Gebäudesanierung verfügen sowie Zugang zu privaten Eigentümern und Eigentümerinnen haben. Hier sind insbesondere Verbände oder Vereine von Haus- und Wohnungseigentümern, Haus- und Immobilien-verwaltungen, Handwerkskammern und (kommunale) Energieberatungsstellen zu nennen.

Kostenfreie Anmeldung als Teilnehmer*in

Ticket auswählen

Sonstiges

Hier können Sie die Datenschutz-Erklärung und die Teilnehmer-AGB der ENERGIEregion Nürnberg e.V. einsehen bzw. downloaden.

Gästeliste


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.