Voranmeldung
Info
Weiterbildung zum/-r Betriebliche/-n Mobilitätsmanager/-in (IHK) – Ihre Chance mit voller Kostenübernahme!
Nachhaltige und effiziente betriebliche Mobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte in ihren Mobilitätsstrategien zu vereinen. Mit der Weiterbildung zum/-r Betrieblichen Mobilitätsmanager/-in (IHK) erwerben Sie und/ oder Ihre Mitarbeitenden das notwendige Fachwissen, um Mobilitätsprozesse im Unternehmen strategisch zu steuern, Optimierungspotenziale zu identifizieren und nachhaltige Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Die Qualifizierung richtet sich an alle, die Mobilitätsprozesse im Unternehmen verantworten oder aktiv mitgestalten möchten. Ein betriebliches Einverständnis zur Teilnahme wird vorausgesetzt. Besonders relevant ist sie für:
✔ Geschäftsführung & Unternehmensleitung – für eine strategische Verankerung des Mobilitätsmanagements
✔ Personal- & HR-Abteilungen – zur Förderung nachhaltiger Mitarbeiter-Mobilität
✔ Nachhaltigkeits- & Umweltmanagement – zur Erfüllung betrieblicher Klimaziele
✔ Fuhrpark- & Flottenmanagement – zur Optimierung des Fahrzeugbestands
✔ Einkauf & Logistik – für nachhaltige Transport- und Lieferketten
✔ Facility Management – zur Gestaltung von Parkraummanagement und Infrastruktur
✔ Kommunikation & Marketing – zur internen und externen Vermittlung von Mobilitätsmaßnahmen
Aufbau der Weiterbildung
Die Qualifizierung orientiert sich an den Vorgaben des IHK-Curriculums und besteht aus vier Modulen:
📌 Modul 1: Grundlagen Mobilität, Verkehr und Mobilitätsmanagement
📌 Modul 2: Erhebung und Analyse von Mobilität und Verkehr
📌 Modul 3: Maßnahmen des betrieblichen Mobilitätsmanagements
📌 Modul 4: Verstetigung des Mobilitätsmanagements im Betrieb
Sie können entweder die gesamte Weiterbildung absolvieren oder gezielt einzelne Module belegen.
Zertifikatsoptionen
- Mobilitätsbeauftragte/-r (B.A.U.M.): Teilnahme an einzelnen Modulen mit Abschlusszertifikat
- Betriebliche/-r Mobilitätsmanager/-in (IHK): Teilnahme an allen Modulen mit bestandenem Abschluss
Jetzt teilnehmen – wir übernehmen die Kosten für Sie!
Die regulären Teilnahmegebühren für diese hochwertige Weiterbildung betragen 2.190 € pro Person. Durch das Netzwerk TRANSFORMOTIVE werden die Kosten jedoch vollständig getragen. Diese Unterstützung ermöglicht es Ihnen, sich ohne finanzielle Hürde auf die Mobilitätsanforderungen der Zukunft vorzubereiten und Ihr Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln.
Auftaktveranstaltung – Jetzt informieren und vernetzen!
Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist unverbindlich und verpflichtet nicht zur Teilnahme an der Weiterbildung.