Anmeldung beendet
Info
Kurzbeschreibung
Ein wichtiges Ziel des MDZ Handwerk ist die Integration der erarbeiteten Ergebnisse in die berufliche Aus- und Weiterbildung im Handwerk. Deshalb möchten wir Sie – die Ausbilderinnen und Ausbilder in den Bildungszentren des Handwerks – zu unserer Konferenz für Ausbilderinnen und Ausbilder am 05.und 06. Oktober 2022, in das Bildungszentrum der Handwerkskammer für Oberfranken einladen.
Mit spannenden Vorträgen, praxisorientierten Workshops in verschiedenen Ausbildungswerkstätten (unter dem Motto: Aus der Ausbildung für die Ausbildung) sowie einer begleitenden Ausstellung zum Thema ‚Digitale Ausstattung und Medien‘ wollen wir Ihnen konkrete praktische Hilfestellungen und neue Impulse für Ihre Arbeit in den Bildungszentren liefern. Aber auch der Erfahrungsaustausch soll bei uns nicht zu kurz kommen. Daher laden wir Sie im Anschluss an den ersten Konferenztag zum gemeinsamen Get-together ein.
Unsere Konferenz soll wichtige Fragen klären, die mit der Digitalisierung als Lerninhalt und Lehrmittel einhergehen sowie den Austausch zwischen den Ausbilderinnen und Ausbildern vertiefen. Über Ihre zahlreiche Teilnahme würden wir uns daher sehr freuen.
Zielgruppe
Ausbilder*innen aus handwerklichen Ausbildungseinrichtungen
Voraussetzung
Aktiv in der handwerklichen Ausbildung tätig
Lernziele
Kennenlernen digitaler Lehr- und Ausbildungsmedien und Einblick in praktische Anwendungsmöglichkeiten. Entwicklung von Ideen zur Anwendung in der eigenen Ausbilder*innentätigkeit.
Agenda 05.10.2022
12:00 | Ankommen mit Imbiss - Raum E.2.1 |
12:45 | Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung |
13:15 | Keynote: Digitalisierung in der Ausbildung - Anwendung und Einsatz digitaler Medien - Ronny Vogel |
13:45 | Pause + Aufteilung Online-Workshop-Räume |
14:00 | Workshops Phase I Workshop 1 - Schweißtechnik - Einsatz Soldamatic (AR) Workshop 2 - Bäcker*in / Konditor*in / Bäckereiverkäufer*in - Digitales Display, Social Media, Kassensystem Workshop 3 - Maler*in / Lackier*in - Einsatz SimSpray I + III (VR) & Moonwalk Workshop 4 - Schreiner*in - Digitales Display, OSD-Software, CNC-Holzbearbeitungszentrum Workshop 5 - Kraftfahrzeugtechnik (1) - Digitales Display, Digitale Diagnose & Datenübertragung im Fahrzeug Workshop 6 - Kraftfahrzeugtechnik (2) - Digitales Display, Digitale Fahrwerks-/Achsvermessung Workshop 7 - Elektrotechnik - Smart Home & Living Workshop 8 - Friseur*in - Kassensystem, Online-Terminbuchung, Kundenverwaltung Workshop 9 - Additive Fertigungstechnologien - 3D-Scan, 3D-Druck (FDM, SLA, SLM,…) Workshop 10 - Bautechnik - Digitale Mengen-, Leistungs-, Kostenermittlung Workshop 11 - Zimmerer*in - Virtueller Rundgang eines historischen Dachstuhls (VR) |
15:00 | Pause + Wechsel der Workshop-Räume |
15:30 | Workshops Phase II (Wiederholung) Workshop 1 - Schweißtechnik - Einsatz Soldamatic (AR) Workshop 2 - Bäcker*in / Konditor*in / Bäckereiverkäufer*in - Digitales Display, Social Media, Kassensystem Workshop 3 - Maler*in / Lackier*in - Einsatz SimSpray I + III (VR) & Moonwalk Workshop 4 - Schreiner*in - Digitales Display, OSD-Software, CNC-Holzbearbeitungszentrum Workshop 5 - Kraftfahrzeugtechnik (1) - Digitales Display, Digitale Diagnose & Datenübertragung im Fahrzeug Workshop 6 - Kraftfahrzeugtechnik (2) - Digitales Display, Digitale Fahrwerks-/Achsvermessung Workshop 7 - Elektrotechnik - Smart Home & Living Workshop 8 - Friseur*in - Kassensystem, Online-Terminbuchung, Kundenverwaltung Workshop 9 - Additive Fertigungstechnologien - 3D-Scan, 3D-Druck (FDM, SLA, SLM…) Workshop 10 - Bautechnik - Digitale Mengen-, Leistungs-, Kostenermittlung Workshop 11 - Zimmerer*in - Virtueller Rundgang eines historischen Dachstuhls (VR) |
16:30 | Pause + Wechsel in Raum E.2.1 |
16:45 | Zusammenfassung der Workshopergebnisse |
17:00 | Ende (Check-in im Hotel nach Bedarf) |
Ab 18:00 | Abendveranstaltung und Get together |
Agenda 06.10.2022
08:00 | Ankommen - Raum E.2.1 |
08:15 | Start - Einführung in den Tag |
08:30 | Suche - Biete Marktplatz |
09:15 | Ausstellungsangebot - Übersicht |
09:30 | Ausstellung zum Thema "Digitale Ausstattung und Medien" |
11:00 | Pause |
11:15 | Keynote: Urheberrecht und Datenschutz für Vortrags- und Unterrichtsmaterialien |
12:15 | Abschlussdiskussion |
13:00 | Ende - Optional gemeinsames Mittagessen |
Suche-Biete Marktplatz
Für den Suche-Biete Marktplatz bieten wir im Vorfeld eine Vernetzungsplattform auf Padlet an. Hier kann im Vorfeld gesucht und gefunden werden!
Suche-Biete Marktplatz Ausbilderkonferenz 2022 (padlet.com)
Hotelempfehlungen:
B&B Hotel Bayreuth
Dilchertstraße 1, 95444 Bayreuth
bayreuth@hotelbb.com
Option bis: 31.08.2022
Buchungsstichwort: Ausbilderkonferenz
Anzahl Zimmer: 45
Preis: 59,50 €/EZ, 69,50 €/DZ
Entfernung zur HWK: 1,6 km
Kosten Parkhaus: 5 €
IBIS Budget/Styles
Bürgerreuther Straße 6, 95444 Bayreuth
HB3F6-RE@accor.com
Option bis: 19.08.2022
Buchungsstichwort: HWK - Mittelstand-Digital Zentrum
Handwerk
Anzahl Zimmer: 40 / 40 (2 Kategorien)
Preis: 66,00 €, 81,00 €/EZ, 82,00, 97,00 €/DZ
Entfernung zur HWK: 2,2 km
Kosten Parkhaus: 8 €
Veranstaltungsort
Gebäude E | Etage 2 | Raum E.2.1Äußere Badstraße 24
95448 Bayreuth
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.942509, 11.600194
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk| Schaufenster Bayreuth an der Handwerkskammer für Oberfranken
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Bayreuth
Raum E.2.1. (Sitzungssaal Achteck)
Äußere Badstraße 24
95448 Bayreuth
Lageplan
Einen Gebäude- und Lageplan der Hauptverwaltung und des Berufsbildungs- und Technologiezentrums in Bayreuth können Sie hier herunterladen.