Anmeldung beendet
Info
Eurodesk Steinfurt (das Kreisjugendamt Steinfurt), EuropDirect und die Schulsozialarbeit des Hannah-Arendt-Gymnasiums veranstalten gemeinsam eine Infoveranstaltung in Lengerich. Von Freiwilligendienst über Sprachreisen bis Work&Travel. Du willst die Welt entdecken? Komm vorbei!
​​​​​​​
Unser Programm:
17:00 | Kurzvorträge zu den Informationsangeboten von Eurodesk, dem Europäischen Solidaritätskorps und Discover EU |
17:30 | Erfahrungsberichte von ehemaligen Freiwilligen im Ausland |
18:00 | Offene Wanderausstellung: Raus von Zuhaus! |
19:45 | Gemeinsame Abschlussrunde |
Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 36 Ländern und über 3.000 regionalen Servicestellen. Eurodesk informiert junge Leute kostenlos, neutral und trägerübergreifend insbesondere über folgende Auslandsaufenthalte weltweit:
- Internationale Jugendbegegnungen
- Workcamps
- Sprachkurse
- Schulaufenthalte
- Au-pair-Aufenthalte
- Freiwilligendienste
- Jobben im Ausland/ Work & Travel-Aufenthalte
Eurodesk Deutschland wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Eurodesk ist bei IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. angesiedelt.
Eurodesk Steinfurt ist in der Kinder- und Jugendförderung beim Jugendamt Kreis Steinfurt angedockt. Die Mitarbeitenden sind für euch unter der Adresse youth@kreis-steinfurt.de als Eurodesk-Partner vor Ort immer zu Auslandsfragen ansprechbar.
EUROPE DIRECT Steinfurt ist eines von über 400 regionalen EU-Informationszentren europaweit. EUROPE DIRECT macht Europa für die Menschen vor Ort greifbar und ermuntert sie, sich in die Debatte über die Zukunft der EU einzubringen. Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Institutionen, Verbände, Unternehmen und Kommunen aus dem Münsterland können sich im EUROPE DIRECT Steinfurt über europäische Fragen kostenlos informieren und beraten lassen. Darüber hinaus organisiert das EUROPE DIRECT Steinfurt Vorträge, führt Veranstaltungen durch und unterstützt Europa-Projekte mit Schulen. Seit dem 1. Mai 2022 ist es beim Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt angesiedelt. Das gesamte Netzwerk wird von der Europäischen Kommission verwaltet.
​​​​​​​
Die Schulsozialarbeit des Hannah-Arendt-Gymnasiums bietet allen Schülerinnen und Schülern freiwillige, kostenlose und vertrauliche Unterstützung. Dabei geht es nicht um den Ausgleich individueller Defizite, sondern um das Schaffen aktiver Gestaltungsmöglichkeiten im Schulleben und darüber hinaus. Durch Projekte, Workshops, Ausflüge und vieles mehr versucht sie, den Alltag am HAG noch schülerinnen- und schülergerechter zu gestalten. Auch das Thema interkulturelle Begegnung und Auslandserfahrungen für junge Menschen spielen hier eine große Rolle. Mit einem von Eurodesk Deutschland zertifizierten Mobilitätslotsen hat das Hannah-Arendt-Gymnasium eine qualifizierte Schulsozialarbeit in Fragen der Auslandsmobilität.
Veranstaltungsort
Hannah-Arendt-GymnasiumFoyer
Hannah-Arendt-Straße 2
49525 Lengerich
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.182281, 7.865503
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Ihr erreicht die Veranstaltung über den Innenhof der Schule. Dieser liegt an der Hannah-Arendt-Straße auf der rechten Seite, wenn ihr von der Bahnhofstraße kommt. Parkplätze befinden sich oberhalb der Bahnhofstraße an der Turnhalle (Bahnhofsstraße 109).