Anmeldung

Fachexkursion Bamberg-Hallerndorf: â€žNeue Wege der Wärmeversorgung und -speicherung“


Exkursionsziele:


  • Bamberg: Innovative Wärmeversorgung im Lagarde-Viertel mittels oberflächennaher Geothermie und Abwasser-Abwärmenutzung

  • Hallerndorf: Nahwärmenetz auf Basis einer Freiflächen-Solarthermieanlage mit einer Fläche von 1.304 m2 in Verbindung mit einer Biomasse-Heizanlage und Pufferspeichern



Nutzen Sie die Möglichkeit, sich zu informieren und Anregungen für Ihre Wärmeprojekte vor Ort zu holen!



Informationen zur Teilnahme und zum Exkursionsablauf:

  • Die Teilnehmenden reisen individuell zum Treffpunkt an. Während des Tages ist die Gruppe gemeinsam mit einem Reisebus unterwegs und kehrt am Ende zum Ausgangspunkt zurück.
  • Die Anmeldung ist kostenlos und verbindlich. Lediglich die Kosten für das gemeinsame Mittagessen und weitere individuelle Verpflegung sind selbst zu tragen.
  • Für die Exkursion sind 25 Plätze verfügbar. Die Exkursionsplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Es gibt eine Warteliste.


Die Veranstaltungsorganisation durch die ENERGIEregion Nürnberg e.V. wird im Rahmen des Projekts «Klimapakt2030plus - Energiewende in der Metropolregion Nürnberg» durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert.


Kostenfreie und verbindliche Anmeldung als Teilnehmer*in

Ticket auswählen

Sonstiges

Hier können Sie die Datenschutz-Erklärung und die Teilnehmer-AGB der ENERGIEregion Nürnberg e.V. einsehen bzw. downloaden.