Dienstag, 14. Sep. 2021 von 19:30 bis 21:00
Die Doku thematisiert am Beispiel der Banane die globalen Auswirkungen des Billigwahns sowie die Rolle deutscher Supermarktketten. Er zeigt Chancen und Hindernisse von nachhaltiger Produktion und beleuchtet Möglichkeiten, die Negativspirale zu durchbrechen.
Im Anschluss an den 45-minütigen Film ist ein Fachgespräch zu den Inhalten des Films geplant.
Referent*in: Dominik Groß, Christliche Initiative Romero
Sie müssen der Datenschutzerklärung von Eveeno und der Datenschutzerklärung von Solidarisch handeln e.V. zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.