Info
Digitales BarCamp "Weiterbildung neu denken"
Einen Schritt BACK TO THE ROOTS gehen wir mit euch bei diesem BarCamp:
Der gemeinsame Austausch soll wieder im Mittelpunkt stehen!
Lasst uns wieder mehr diskutieren und gemeinsam entwickeln, nicht nur zuhören und konsumieren.
- An einer Session teilzunehmen, soll wieder heißen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
- Eine Session zu geben, soll wieder bedeuten, nach einem kurzen Impuls eine Diskussionsrunde zu moderieren und nicht nur selbst zu reden.
Was bedeutet das für euch?
- Wir freuen uns auf eure Sessions – die kein reiner Impuls sein sollen, sondern gerne eine möglichst provokante oder anregende Frage, die euch in eurer Arbeit aktuell beschäftigt.
- Seid als Sessiongebende wieder Moderator*in einer Diskussion.
- Wenn ihr an einer Session teilnehmt, agiert in eurer Rolle aktiv und diskutiert mit.
Macht mit und schafft mit uns die Veränderung BACK TO THE ROOTS hin zu einem spannenden Online-BarCamp, in dem wieder heiß diskutiert und entwickelt wird!
Gerne könnt ihr schon im Vorfeld unsere BarCamp-Umgebung auf Gather.Town besuchen und erkunden. Es lohnt sich!
Hier findest du ein kurzes Erklärvideo, wie Gather.Town am PC funktioniert und hier Erklärungen zum Zugang über Handy/Tablet.
Ein Erklärvideo für die BarCamp-Räume findest du hier.
Weitere Infos + FAQs zu Gather.Town findest du hier.
Räume für Sessions
Unser BarCamp findet komplett auf Gather.Town statt. Dort werden Sessionräume (wie im realen Raum) zur Verfügung gestellt.
Sessionplan
https://padlet.com/esslingen/BarCamp10_12_24
Wichtige Infos zum BarCamp + Anleitung Sessionplan
https://kurzelinks.de/InfosBarCamp
Veranstalter
Regionalbüros für berufliche Fortbildung Baden-Württemberg