Als BeraterInnen und ExpertInnen möchten wir Ihnen die Plattform bieten, Ihr Wissen mit einem breit gefächerten Publikum aus KMUs aus der Region Allgäu-Oberschwaben zu teilen.
Kommen Sie in lockerer Atmosphäre mit den Unternehmen ins Gespräch - beim Barcamp gibt es keine feste Agenda für den Tag - die Themen ergeben sich aus den Teilnehmenden – bringen Sie Ihr Wissen im direkten Austausch mit den Unternehmen mit ein und werden Sie evtl. langfristig deren Problemlöser!
Wir bieten Ihnen eine etwas andere Plattform zur Akquise und zum Netzwerken an – ein Mehrwert für BeraterInnen und Unternehmen!
Warum sollten Sie dabei sein?
- Impulsvorträge: Präsentieren Sie Ihre Forschungen, Erkenntnisse oder Best-Practice-Beispiele und positionieren Sie sich als Thought Leader in Ihrem Fachgebiet.
- Netzwerkaufbau: Treten Sie in direkten Kontakt mit Unternehmen und Entscheidungsträgern, die an Kooperationen oder potenziellen Aufträgen interessiert sind. Ein wertvolles Netzwerk wartet auf Sie!
- Interaktive Diskussionen: Engagieren Sie sich in tiefgehenden Gesprächen, erhalten Sie Feedback und bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung des Themas "Digitale Transformation" ein.
- Gemeinsames Lernen: Profitieren Sie von den Beiträgen anderer Experten und erweitern Sie Ihren Horizont durch interdisziplinäre Diskussionen.
- Öffentlichkeitsarbeit: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Expertise einem breiten Publikum zugänglich zu machen und stärken Sie Ihr persönliches und institutionelles Profil.
Im Zentrum des Barcamps stehen diverse Schlüsselbereiche, die für die zukunftsfähige Gestaltung von Unternehmen maßgeblich sind.
- HR / Personalentwicklung: Wie beeinflusst die Digitalisierung die Talentakquise und Weiterbildung?
- Produktion: Welche Rolle spielen digitale Tools und Prozesse in modernen Produktionsumgebungen?
- Automatisierung: Wie können wir effizienter arbeiten und welche Tools stehen uns zur Verfügung?
- Change Management / Kultur: Wie transformieren wir bestehende Unternehmenskulturen und fördern eine offene, innovationsfreudige Atmosphäre?
- Technologie: Welche Technologien werden die Zukunft prägen und wie können Unternehmen von ihnen profitieren?
- Cybersicherheit: Wie schützen wir unsere digitalen Assets und gewährleisten die Sicherheit unserer Daten?
- Daten: Wie können wir Daten effektiv nutzen, um informierte Entscheidungen zu treffen und Innovationen voranzutreiben?
- Strategie: Wie definieren wir den Weg in die digitale Zukunft?
- Finanzierung / Fördermittel: Welche Ressourcen und finanziellen Möglichkeiten stehen uns zur Verfügung, um unsere digitalen Vorhaben zu realisieren?
Agenda
08:30 - 09:00 Check-in & Kaffee
09:00 - 10:00 Vorstellungsrunde & Session-Planung
​​​​​​​10:00 - 11:00 Session 1
11:00 - 12:00 Session 2
12:00 - 13:00 Mittagspause
13:00 - 14:00 Session 3
14:00 - 15:00 Session 4
15:00 - 15:30 Pause
15:30 - 16:30 Session 5
16:30 - 17:00 Abschluss
​​​​​​​Offenes Ende: Netzwerken, Abendessen, Musik & Party
Datum: Freitag, 22.09.2023
​​​​​​​Ort: Heimat Bärenweiler (Bärenweiler 1, 88353 Kißlegg)
Start: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Um den Unternehmen eine große Bandbreite an Unterstützern und Partnern zu bieten ist die Teilnahme für Sie bei einer Anmeldung bis 31.08.2023 kostenfrei (danach 39,-Euro). Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch heute zum Barcamp an!