Info

Digitales BarCamp "Weiterbildung neu denken"

NextGen Learning

Mit 3,2 Milliarden Euro will Microsoft auch in Deutschland in Rechenzentren für KI und für die Schulung von Arbeitskräften investieren – die größte Investition, die Microsoft je in Deutschland getätigt hat. KI bleibt 2024 das beherrschende Thema, gerade auch für die Weiterbildung. Aber auch andere Themen treiben uns um:
Welche Chancen und Herausforderungen bietet eine 4-Tage-Woche für die persönliche Entwicklung – und welche Lehr-/Lernformate sind dann geeignet?
Was passiert mittelfristig mit den SocialMedia-Riesen Facebook, Instagram und TikTok? Gewinnt das Thema „Realer Austausch“ wieder an Bedeutung und unterstützt das Format Peer-Learning?
Apple geht mit einer neuen VR Brille auf den Markt – alles Themen, die unsere Arbeit in der beruflichen Weiterbildung beeinflussen und inspirieren können.

Setzen Sie sich auch gerade mit diesen Themen auseinander – oder stehen für Sie gerade ganz andere Themen im Mittelpunkt Ihrer Arbeit, die Sie gern diskutieren möchten?

Dann sind Sie in unserem BarCamp an der richtigen Stelle! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Starten wird das BarCamp dieses Mal mit der Keynote "Aktuelle Spannungsfelder in der Weiterbildung" von Prof. Dr. Henning Klaffke. Diese Keynote wird sicherlich ein spannender Aufriss für das BarCamp, reichlich Diskussionsstoff liefern und für die Sessions inspirieren.

Gerne können Sie schon im Vorfeld unsere BarCamp-Umgebung auf Gather.Town besuchen und erkunden. Es lohnt sich!

Hier finden Sie ein kurzes Erklärvideo, wie Gather.Town am PC funktioniert und hier Erklärungen zum Zugang über Handy/Tablet.
Ein Erklärvideo für die BarCamp-Räume finden Sie hier.
Weitere Infos + FAQs zu Gather.Town finden Sie hier.


Räume für Sessions
Unser BarCamp findet komplett auf Gather.Town statt. Dort werden Sessionräume (wie im realen Raum) zur Verfügung gestellt.

Sessionplan
https://padlet.com/esslingen/BarCamp24_04_24

Wichtige Infos zum BarCamp + Anleitung Sessionplan
https://kurzelinks.de/InfosBarCamp

Veranstalter
Regionalbüros für berufliche Fortbildung Baden-Württemberg


Zur Anmeldung »