CC-BY 4.0 Wibke Tiedmann (OTV) 2022

Info

​​​​​​​Einladung zum SMV-BarCamp


Liebe Verbindungslehrer*innen, liebe SMV-Schüler*innen, liebe Gastfamilien,

unser erstes Barcamp im Oktober 2023 in Stuttgart war ein riesen Erfolg und wir gehen die 2. Runde.

Wir laden euch herzlich zum zweiten SMV-Barcamp des OTVs ein, einem Event, bei dem ihr alle die Möglichkeit habt, eure Ideen und Visionen für eure Schule zu teilen und gemeinsam an einer Umsetzung zu arbeiten. 

Inhaltliche Einführung

Trefft Schüler*innen und Verbindungslehrer*innen aus verschiedenen Schulen, tauscht euch über eure Erfahrungen aus und lernt voneinander. Bringt eure Themen ein und diskutiert in Kleingruppen darüber. Nehmt an einer Vielzahl an Workshops teil, in denen ihr eure Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern könnt. Knüpft darüber hinaus wertvolle Kontakte zu anderen SMVen und bleibt auch nach dem Barcamp in Verbindung, um euch weiterhin zu unterstützen. 
Mitmachen können alle. Egal, ob ihr bereits Erfahrung in der SMV habt oder gerade erst damit beginnt. Bringt eure Themen, Fragen und Projektideen mit und lasst uns diese gemeinsam verwirklichen.

Wir freuen uns auf euch und den gemeinsamen Austausch!

Teilnehmer*innen:

Pro Standort max. 10 Schüler*innen ab Klasse 6 und 2 Verbindungslehrer*innen

Alle Schulen aus dem OTV sowie Schule St. Hildegard in Ulm. 

Moderation:

Mona Küblbeck (Lehrerin am Franziskus Gymnasium) und Gabriel Stengel (Lehrer in St. Gertrudis in Ellwangen)

Anmeldungen bitte bis Freitag, 25.Oktober 2024


Programmablauf:

​​​​​​​

Donnerstag, 21.11.:

ab 10.00 Uhr: Brezelfrühstück zum Ankommen, Namensanhänger mit QR für Taskcard

10.30 - 11.45 Uhr: Ankommensimpuls / Erfolgsstories / Barcamp Regeln / Sessionplanung

11.00 - 11.45 Session I

11.45 – 12.30 Session II

12.30 – 13.10 Mittagessen

13.10 - 13.30 Treffen Gastgeber und Gäste

13.45 - 14.30 Session III

14.30 - 15.15 Session IV

15.15 – 15.45 Uhr: Zopf-/Kaffeepause

15.45 – 17.00: Schulinterne Gruppen, woran arbeiten? 

17.00 – 18.00 Abschluss und Ausblick


Freitag, 22.11.:

8.00 Uhr - 8.30 Uhr: Brezelauftakt

8.30 Uhr - 9.00 Uhr: Gemeinsamer Auftakt mit Impuls - Reflektion Barcamp von gestern - Prozessreflektion: Wie gehe ich vor um etwas zu erreichen? Aufteilung Schulteams

9.00 Uhr – 9.30 Uhr: Schulinterne Schüler:innengruppen, woran arbeiten? --> Taskcard als Verknüpfung und zur Fortführung der Arbeit

9:30 Uhr: Besuch von einem Vertreter der verschiedenen Schulleitungsteams, interner Austausch in den Schulen über Ergebnisse

--> SL können dann nach Austausch parallel Treffen mit Geschäftsführung

12.00 Uhr – 13.00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen mit SL und Geschäftsführung

13.05 Uhr: Verabschiedungsrunde Gastgeber - Gäste

13.10 Uhr: Gegenseitige Vorstellung der Schulideen, danach gemeinsamer Abschluss + Schulleitung und Geschäftsführung

14.30 Uhr: Ende



​​​​​​​Zur Anmeldung »