Landessportschule Bad Blankenburg

Anmeldung

Barriere-FREI-zeit inklusiv gestalten

Einladung zur Regionalkonferenz am 23. Oktober 2025 in Bad Blankenburg


Unter dem Titel „Barriere-FREI-zeit inklusiv gestalten“ laden wir Sie am 23. Oktober 2025 herzlich zur Regionalkonferenz in die Landessportschule Bad Blankenburg ein. Von 10:00 bis 17:00 Uhr erwarten Sie spannende Vorträge, inspirierende Best-Practice-Beispiele und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten.

Tauschen Sie sich mit Fachleuten, Betroffenen und Interessierten aus und entdecken Sie innovative Wege, um Barrierefreiheit und Inklusion nachhaltig zu fördern. Freuen Sie sich auf Erfahrungsberichte, Impulse zu „Design für alle“ sowie praxisnahe Einblicke, wie Inklusion erfolgreich in kulturbildenden Freizeitbereichen umgesetzt wird.

Warum teilnehmen?

✔ Wertvolle Impulse zu Barrierefreiheit und inklusiver Gestaltung
✔ Praxisnahe Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Bereichen
✔ Austausch und Vernetzung mit Fachleuten und Gleichgesinnten

Mitgliedern der Architektenkammer Thüringen werden für die Teilnahme an der Konferenz
8 Fortbildungsstunden anerkannt. 

Bitte melden Sie sich bis spätestens 30.09.2025 an.

Seien Sie dabei und gestalten Sie eine barrierefreie Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf Sie.


Regionalkonferenz „Barriere-FREI-zeit inklusiv gestalten“ - Programm (pdf, 597 Kb)

Teilnehmer

Ticket auswählen

Wichtiger Hinweis zur Anreise für mobilitätseingeschränkte Personen:

Der Bahnhof Bad Blankenburg ist aktuell noch nicht barrierefrei nutzbar. Die Bahnstation Saalfeld hingegen ist barrierefrei. Von dort aus kann ein barrierefreier Busverkehr zur Tagungsstätte organisiert werden.

Zwischen 8:00 und 10:00 Uhr wird der örtliche Verkehrsbetrieb Kombus bei rechtzeitiger Anmeldung einen barrierefreien Linienbustransfer (Buslinie S2) bereitstellen.

Bitte kreuzen Sie den entsprechenden Button bis zum 30. September 2025 an, um uns Ihre Entscheidung mitzuteilen.
Ihre genaue Ankunftszeit in Saalfeld geben Sie bitte im Feld „Nachrichten an den Veranstalter“ (am Ende der Seite) an.

Vielen Dank!

Sonstiges


Stornierung Ihrer Teilnahme

Die Stornierung bedarf der Schriftform. Maßgeblich ist der Zugang der schriftlichen Erklärung beim Veranstalter. Die Benennung von Ersatzteilnehmern ist möglich.

Stornierungsgebühren:

  • bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung: kostenfrei
  • ab 13 Tagen vor Beginn der Veranstaltung: 100 % des Entgelts
  • bei Nichterscheinen oder nicht rechtzeitiger Stornierung bis spätestens zum Anmeldeschluss: 100 %

Absage von Veranstaltungen

Muss eine Veranstaltung aufgrund von zu geringer Nachfrage, wegen Verhinderung des Dozenten bzw. der Dozentin, höherer Gewalt oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse abgesagt werden, werden die Teilnehmer umgehend schriftlich informiert. Das bereits überwiesene Entgelt wird auf dem Wege der Kontoüberweisung zurückerstattet. Im Weiteren besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung und Ersatz gleich welcher Art und Höhe.


Datenschutzhinweise

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre bei der Anmeldung gemachten Angaben zu Zwecken der Veranstaltungsorganisation gespeichert werden. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich zudem damit einverstanden, dass wir Fotos und Videos von der Veranstaltung veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind.


Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.