Anmeldung beendet
Info
Unter fachkundiger Anleitung entstehen in den Baukursen verschiedene Dudelsäcke.
In Spielkursen können Teilnehmer jeglichen Spielniveaus unter Anleitung unseres Referententeams auf Dudelsäcken, Nyckelharpas, Streichinstrumenten, Drehleiern, Blasinstrumenten, Gitarren, Harfen und Autoharps ihr Wissen um Spieltechniken und Repertoire erweitern.
Umgesetzt wird das Gelernte dann in gemischten Ensemblekursen. Dabei steht die Vermittlung traditioneller regionaler Melodien und Lieder im Mittelpunkt. Wir schauen aber auch über den Tellerrand zu unseren Nachbarn nach Franken, Tschechien und Österreich und manchmal sogar über den Tischrand hinaus, ins weitere europäische und außereuropäische Ausland.
Das diesjährige Motto lautet „Mit Feuer und Flamme“.
Auch für Kinder (wenn gewünscht auch in Begleitung eines Elternteils) wird es einen speziellen Kurs geben, bei dem gesungen, gespielt, gemalt und gebastelt wird.
Alle Informationen zu den Kursen und Referenten gibt es auf https://www.bezirk-oberpfalz.de/heimat-kultur-bildung/kultur-und-heimatpflege/beratungundkurse/volksmusikberatung/waldmuenchen
Veranstaltungsort
Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberpfalz, der KAB und CAJ Waldmünchen gGmbHSchloßhof 1
93449 Waldmünchen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.379086, 12.709336
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.