Anmeldung beendet

E-Government 2.0 - Was bringt das Bayerische Digitalgesetz

Zum 01.08.2022 hat das Bayerische Digitalgesetz (BayDIG) das Bayerische EGovernmentgesetz abgelöst. Dadurch hat sich der maßgebliche Rechtsrahmen für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung in Bayern maßgeblich verändert.


Welche Auswirkungen hat dies auf die Behörden, Unternehmen und Bürger des Freistaats?

Was bedeutet "Digital First", "Nutzerfreundlichkeit" und "EfA" im Kontext des neuen Rechtsrahmens?

Wie soll die neu gegründete AöR Kommungen bei der Umsetzung des OZG bzw. des BayDIG unterstützen?


Referenten:

Stefan Neuss  (Hochschullehrer)

Anmeldedaten

Datenschutzerklärung

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Wie haben Sie von uns erfahren?


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.