Anmeldung

BayZeN-Vernetzungstreffen am 24. Oktober 2025 an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising

Das BayZeN-Vernetzungstreffen findet am 24. Oktober 2025 unter dem Motto „Vernetzt. Nachhaltig. Wirksam.“ an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Präsenz in Freising statt.


Zielsetzung der Veranstaltung:
Das jährliche BayZeN-Vernetzungstreffen bringt engagierte Personen aus allen bayerischen Hochschularten zusammen. Unser Ziel ist es, voneinander zu lernen, uns gegenseitig zu inspirieren und zu unterstützen und so neue Impulse für die Umsetzung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu setzen. Ob aus der Hochschulleitung, Verwaltung, Lehre, Forschung oder aus der Studierendenschaft – alle, die Nachhaltigkeit an ihrer Hochschule aktiv mitgestalten wollen, sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Lassen Sie uns gemeinsam mit einer starken Stimme für Nachhaltigkeit auftreten!

Vormittags erwartet Sie ein spannendes Programm mit Impulsen von namhaften Expertinnen und Experten sowie Diskussionsteilnehmenden. Der Nachmittag bietet Ihnen Raum für Vernetzung und gemeinsames Voneinander-Lernen in interaktiven Formaten.


Das Programm finden Sie hier.


Die Teilnahme ist für Hochschulangehörige kostenlos - die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Melden Sie sich am besten heute noch an. Wir freuen uns auf Sie!


Anmeldung

 BayZeN-Newsletter

Mitteilung an das BayZeN

Datenschutzerklärung

Sie müssen der Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

*) Die Einwilligung zur Verwendung von Foto- und Filmaufnahmen kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bitte senden Sie dazu formlos eine entsprechende Email an kommunikation@bayzen.de

Sollten Sie den Foto-/ Filmaufnahmen am Veranstaltungstag nicht zustimmen, bitte bis 2 Wochen vor der Veranstaltung eine E-Mail senden an kommunikation@bayzen.de - wir werden Ihren Wunsch selbstverständlich berücksichtigen.

Bitte reisen Sie mit öffentlichen Verkehsmitteln an oder bilden Sie Fahrgemeinschaften.

Das Gebäude D1 (Gebäude mit großen Blumenskulpturen am Vorplatz) am Campus Weihenstephan befindet sich im gleichnamigen Stadtteil von Freising. Die Stadt Freising liegt ca. 35 Km nördlich von München und ist öffentlich per Zug/S-Bahn (S1) gut zu erreichen.                                                                                                                       

Bahn: Der Bahnhof Freising ist über die Bahnstrecken München-Regensburg und München-Passau
und von München mit der S-Bahn S1 zu erreichen.
Fussweg vom Bahnhof zum D1-Gebäude: ca. 15 Minuten)                                                                                                  
Busverbindung:

  • Weihenstephaner Str. mit 639 oder X660 (Haltestelle pink, Vöttinger Str.)
  • Weihenstephaner Str. mit 637 oder 638 (Haltestelle rot, Am Staudengarten

Auto: Bitte bedenken Sie, dass die Parkmöglichkeiten am Campus sehr begrenzt sind. (Anfahrt: A9 Abfahrt Allershausen und A92 Abfahrten Freising Süd oder Freising Mitte. 


Verbindlichkeit der Anmeldung: Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist, da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist und Aufwand (z.B. für das Catering) entsteht. Denken Sie bitte auch an andere Interessierte und melden Sie sich rechtzeitig ab, falls Sie verhindert sein sollten.

Das BayZeN behält sich vor, in besonderen Fällen Personen nicht zur Veranstaltung zuzulassen, wenn deren Teilnahmemotivation nicht mit den Zielen der Veranstaltung im Einklang steht.