Info
Bootcamp Female Entrepreneurship 04.04.2022 - 08.04.2022
Existenzgründung und Unternehmensführung für Schülerinnen der Sekundarstufe II (11. - 13. Jg.)
An fünf Tagen erhaltet ihr in fünf Workshops die Möglichkeit Problemstellungen und Projektideen in Teams voranzutreiben. Untersützt durch Dozentinnen für Ideation, Geschäftsmodellentwicklung, Teambuliding, Pitching und Design Thinking lernt ihr die Tools und Instrumente richtig einzusetzten. Ihr habt die Chance bei einem lockeren Gespräch Unternehmerinnen und ihre Gründungsgeschichten kennenzulernen. Auch Wissenschaftlerinnen unterstützen euch mit fachlichen Impulsbeiträgen. Begleitet werdet ihr die ganze Woche von Moderatorinnen und einem Organisationsteam.
Ort: Startraum Göttingen, Friedrichstrasse 3-4, 37073 Göttingen
8.30 Uhr Get-together beim Kaffee
9.00 - 11.00 Uhr Training in der großen Gruppe
11.00 – 11.15 Uhr Pause
11.15 – 13.00 Uhr Projektgruppenarbeit
13.00 – 14.30 Uhr Mittagspause mit Vortrag und Diskussion
14.30 – 16.00 Uhr Projektgruppenarbeit
16.00 – 16.30 Ergebnissicherung und Feedback-Runde
Themen:
Tag 1 Grundlagen der Ideation
Tag 2 Design Thinking
Tag 3 Geschäftsmodell
Tag 4 Projektarbeit und agile Teamarbeit
Tag 5 Pitch - Pitchdeck - Preisverleihung
Expertinnen:
Dr. Julia Gumula, Viva Brunnert, Dr. Ines Beeck, Diane Brüggemann, Katerina Nicols
Unternehmerinnen:
Tanja Wehr, Franziska Hadaschik, Leila Morgenroth, Marielle Schink, Elena Garcia
Organisation und Durchführung:
Georg-August-Universität Göttingen, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim / Holzminden / Göttingen, NIEDERSACHSENMETALL Bezirksgruppe Süd e.V. Göttingen
Die Teilnahme am Bootcamp ist kostenlos. Für Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt.