Adobestock

Info

​​​​​​​Erfolgreich zum Medizin- oder Psychologiestudium

- Beratungsabend - 

Die Studien- und Berufsberatung lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern zu spannenden Vorträgen ein.

Wann?     Donnerstag, 05. Juni 2025, Empfang ab 15:30 Uhr, keine Anmeldung erforderlich 

Wo?          BIZ, Brauerstr. 10, Karlsruhe


Programm 1: 

16:00 Uhr – Medizinstudium in Deutschland (Raum R103)

Wie erhalte ich einen Studienplatz für ein Medizinstudium? Neben der Abibestenquote und dem Auswahlverfahren der Hochschulen gibt es eine notenunabhängige Eignungsquote. Dabei spielen Tests (TMS), abgeschlossene Ausbildungen oder abgeleistete Dienste eine Rolle. Welche Bewerbungsstrategien sind wichtig und führen zum Erfolg?

Referent: P. Ruthven-Murray Autor von „Erfolgreich zum Medizinstudium“, Gründer und Berater bei "planZ"


17:00 Uhr - Medizinstudium im Ausland (Raum R103)
Welche Möglichkeiten gibt es im europäischen Ausland? Welche Kosten kommen auf die Studierenden zu? Wie läuft die Anerkennung nach bestandenem Medizinstudium?

Referent: P. Ruthven-Murray Autor von „Erfolgreich zum Medizinstudium“, Gründer und Berater bei "planZ"


Programm 2: 

16:00 Uhr - Abi und dann? (BIZ EG)

Ausbildung oder Studium? Oder erst einmal ein GapYear? Die Berufsberatung informiert über Bewerbungsmodalitäten an Hochschulen, Auslandsaufenthalte sowie Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten mit Abitur oder Fachhochschulreife. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten nach dem Abitur und der Fachhochschulreife.

Referentinnen der Studien- und Berufsberatung Karlsruhe 


17:00 Uhr - Psychologiestudium in Deutschland (BIZ EG)

Wie erhalte ich einen Studienplatz für Psychologie? Wie wirkt sich der Studieneignungstest "BaPsy" aus? Welche Berufsmöglichkeiten habe ich nach dem bestandenen Psychologiestudium?

Referentin: Dr. K. Pook, Geschäftsführerin des Fachbereichs Psychologie, RPTU Rheinland 


Programm 3: 

Wir bieten zusätzlich während der Vorträge noch weitere Beratungsangebote zu folgenden Themen an: 

  • Familienkasse für Fragen zu Kindergeld
  • Studierendenwerk für Fragen zu BAföG
  • Team Ausbildung & Qualifizierung der Bundesagentur für Arbeit: Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten


Wir freuen uns auf Sie! 


Im Anschluss an die Vorträge beantwortet die Studien- und Berufsberatung Ihre Fragen rund um das Thema Studien- und Berufswahl. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹