Anmeldung beendet

LightWalk durch den Tiergarten

Vor allem in Großstädten wie Berlin wird die Nacht immer heller. Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 - Unser Universum, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, lädt Wissenschaft im Dialog interessierte Bürger*innen dazu ein, auf einem Abendspaziergang durch das Zentrum Berlins die Auswirkungen von Licht und Dunkelheit auf die Stadt und auf uns selbst zu erkunden. Die dreistündige Tour startet bei Sonnenuntergang am Potsdamer Platz und führt von dort aus durch den Berliner Tiergarten. Auf der Suche nach künstlichem Licht und dunklen Inseln begleitet uns die Sozialwissenschaftlerin Dr. Nona Schulte-Römer, die an der Humboldt-Universität zu Berlin zu unsichtbaren Umweltrisiken in der Stadt und Lichtverschmutzung forscht. Zum Abschluss sind alle dazu eingeladen, die gesammelten Erfahrungen gemeinsam zu reflektieren. Die Tour wird in Kooperation mit dem Bürgerforschungsprojekt Nachtlichter, einem Teilprojekt von Nachtlicht-BüHNE, und dem Wavematters Projekt an der Humboldt-Universität zu Berlin organisiert.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Es handelt sich bei der 4 km langen Tour um einen leichten, zwei bis dreistündigen Spaziergang. Wir empfehlen, festes Schuhwerk, gegebenenfalls Regenschutz und warme Kleidung sowie ausreichend Wasser mitzubringen. Die Tour startet am Potsdamer Platz und endet am S-Bahnhof Tiergarten.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.