Info
Voraussichtlich rund 390 Aussteller aus der gesamten Ortenau und darüber hinaus präsentieren sich mit ihren Angeboten rund um das Thema BERUF.
Das BIM-Gelände umfasst die Ortenauhalle, die Baden-Arena, die gegenüberliegende Halle 1 und das Freigelände welches beide Hallenachsen miteinander verbindet.
In Halle 1 wird es wieder die Weiterbildungslounge (WBL) geben.
Ausgiebige Infos: BIM-Homepage www.berufsinfomesse.de.
Alle Besucher benötigen für ihren Messebesuch ein kostenfreies Messeticket!
Nutzen Sie zur Vorbereitung Ihres Messebesuchs unbedingt den BIM-FINDER www.bim-finder.com
Diese "Suchmaschine" zeigt seit Mitte März 2023, welche "BIM-Angebote" die Aussteller haben und wo sich diese befinden.
Ideelle Träger der BIM sind die BIM-Bündnispartner Agentur für Arbeit Offenburg, Bildungsregion Ortenau e.V., Handwerkskammer Freiburg, IHK Südlicher Oberrhein, Kreishandwerkerschaft Ortenau, nectanet GmbH, Landratsamt Ortenaukreis und Regionalbüro Netzwerk Fortbildung.
Veranstaltet wird die Berufsinfomesse von der Messe Offenburg-Ortenau GmbH als wirtschaftlichem Träger.
Die BIM gilt als eine der größten Bildungsmesse Süddeutschlands!
Das BIM-Organisationsteam besteht aus Mitarbeitern der Messe OG-Ortenau (Alexander Fritz, Monika Schwarz) und dem BIM-Koordinator der Agentur für Arbeit Offenburg (Elmar Breithaupt).