SONNTAG, 30. MÄRZ 2025, 17.00 UHR
LIBERALE JÃœDISCHE GEMEINDE MÃœNCHEN BETH SHALOM
Für die Kartenreservierung bitte scrollen Sie ganz nach unten.
Spielfilm nach einer wahren Begebenheit
IRENA’S VOW – IRENAS GELÜBDE
Kanada/Polen 2023 · Regie: Louise Archambault · Drehbuch: Dan Gordon, Kamera: Paul Sarossy · Musik: Alexandra Stréliski · Darsteller: Sophie Nélisse, Dougray Scott, Andrzej Seweryn, Maciek Nawrocki u. v. a. · Dauer: 121 Minuten · FSK ab 16 freigegeben · Der Film wird in im englischen Original ohne Untertitel gezeigt.
Erinnerung leben, Zivilcourage zeigen
Gedenken an 80 Jahre seit der Befreiung des KZ Auschwitz
Filmvorführung Irena’s Vow (OV) und Zeitzeugengespräch mit Roman Haller
​​​​​​​im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 Menschenwürde schützen
Der Film feierte 2023 seine Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Toronto. Er spielt im Jahr 1939 und erzählt die Geschichte der 19-jährigen Polin Irena Gut, die von den Deutschen gezwungen wird, den Haushalt eines Wehrmacht-Offiziers zu führen. Als sie von der bevorstehenden Auflösung des Ghettos in Lwiw erfährt, entschließt sie sich, zwölf jüdische Männer und Frauen im Keller des Hauses zu verstecken, in dem sie als Zwangsarbeiterin tätig ist.
Der Spielfilm basiert auf der wahren Geschichte von Irene Gut und wird durch die kraftvolle, emotionale Darstellung von Sophie Nélisse getragen. Sie verkörpert ein junges Mädchen, das durch seine Integrität und unerschütterliche Entschlossenheit beeindruckt. In dieser Zeit, im Jahr 1944, kam in einem Waldversteck bei Tarnopol ein Kind zur Welt: Roman Haller, der heute 80 Jahre alt ist. Jahrzehnte später traf er seine Lebensretterin wieder. Heute ist Roman Haller der einzige Überlebende von damals.
Für ihren außergewöhnlichen Mut wurde Irene Gut 1982 in Israel als »Gerechte unter den Völkern« ausgezeichnet.
EINTRITT
frei
ANMELDUNG
bis Montag, 24. März 2025.
FREIE PLATZWAHL​​​​​​​
VERANSTALTER
Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom, Europäische Janusz Korczak Akademie, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit München
VERANSTALTUNGSORT
​​​​​​​Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom
Für Nicht-Mitglieder von Beth Shalom: Bitte senden Sie aufgrund der aktuellen Sicherheitslage zeitgleich zu Ihrer Online-Anmeldung einen Scan Ihres Reisepasses bzw. Ihres Personalausweises an office@beth-shalom.de. Bitte zeigen Sie am Einlass Ihre Anmeldebestätigung und ein gültiges Ausweisdokument vor.​​​​​​​
​​​​​​​
Falls Sie Hilfe bei der Anmeldung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Büro von Beth Shalom, https://beth-shalom.de: office@beth-shalom.de, Tel. +49 89 76 70 27 11, Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag, jeweils 10:00 bis 13:00 Uhr.
If you require assistance with the registration, please contact the Beth Shalom office:
office@beth-shalom.de, tel. +49 89 76 70 27 11, the office is open on Monday, Wednesday and Thursday 10:00-13:00.​​​​​​​​​​​​​​