Info
Online Seminar: Die Bewerbung
Tipps und Infos zum Erstellen
22. Februar 2024 von 9:00 bis 10:30 Uhr: Gehen Sie Online!
​​​​​​​
Nach der Elternzeit zurück in den Beruf oder einfach nur so den Arbeitgeber wechseln ? Ist Ihre letzte Bewerbung schon länger her und Sie sind sich unsicher ob sie den aktuellen Standards entspricht? Sie erfahren auf welche Stellen es sich lohnt, sich zu bewerben und wie Sie am besten „Werbung“ für sich selbst machen.
Die technischen Möglichkeiten und Kommunikationswege haben die Art Personal zu rekrutieren stark verändert. Worauf es Unternehmen bei einer Bewerbung ankommt und wie Sie die eigenen Unterlagen an die geltenden Standards anpassen können, gehört genauso zum Seminar wie Informationen dazu, was in den Lebenslauf gehört und was nicht.
Sie erhalten Anregungen wie Sie mit Zeiten ohne berufliche Tätigkeit umgehen und Argumentationshilfen warum Sie der/ die Richtige für den ausgeschriebenen Job sind.
Erfolgreich ins Berufsleben - so geht's
Online Seminarangebote zu Themen rund um den beruflichen (Wieder-) Einstieg, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und vieles mehr
Frühjahr/Sommer 2024
Unsere Arbeitswelt entwickelt sich stetig weiter. Durch Digitalisierung und neuen Technologien ändern sich Berufsbilder und somit auch die Anforderungen an die Beschäftigten. Dies muss auch beim beruflichen (Wieder-) Einstieg berücksichtigt werden. Damit Sie sich informieren können, haben wir für Sie aktuelle Themen in einem Online Programm zusammengestellt.
Nutzen Sie die Möglichkeit der Teilnahme bequem von zu Hause aus!
Das Seminar ist kostenfrei. Sie benötigen außer einem PC, Handy oder Tablet mit Internetzugang sowie ein Audio Gerät bzw. Kopfhörer/Lautsprecher keine weitere Ausstattung.
Das Seminar ist für Teilnehmer*innen aus der Region Main-Rhön.
Sie erhalten kurz vor dem Termin den Zugangslink per E-Mail. Deshalb bitte spätestens 2 Tage vor dem Termin anmelden.
Hinweis:
Die Teilnahme erfolgt über verschiedene Online-Plattformen. Informationen zu den technischen Zugangsvoraussetzungen sowie zum Datenschutz erhalten Sie mit dem jeweiligen Anmeldelink.
Diese Veranstaltungsreihe ist organisiert von der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schweinfurt.