Info

Führungen, Workshops und Messestände auf dem Berufsfindungsmarkt (BFM) Lüneburg am 28.11.2019

BBS I - Wirtschaft und Verwaltung

1.0 Messe mit unterschiedlichen Ausstellerinnen und Ausstellern der Region mit dem Schwerpunkt kaufmännischer Berufe:

    • Bankkaufmann/-frau
    • IT-Berufe
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
    • Berufe im öffentlichen Dienst
    • ...

    1.1 Weiterführende Schulformen an den Berufsbildenden Schulen I Lüneburg

    • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung mit folgenden Schwerpuntken:
      • Verwaltung und Rechtspflege
      • Wirtschaft
      • Informatik
    • Berufliches Gymnasium Wirtschaft
    • Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft mit folgenden Schwerpunkten:
      • Handel
      • Bürodienstleistungen

    Hinweis:

    Für den Besuch der BBS I Lüneburg im Rahmen des Berufsfindungsmarktes 2019 ist keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch!


    BBS II - Georg-Sonnin-Schule

    2.1 Berufe der Metall- und Fahrzeugtechnik

    Fertigungstechnik
    • Feinwerkmechaniker/in
    • Industriemechaniker/in
    • Maschinen- und Anlagenführer/in
    • Zerspanungsmechaniker/in
    Metallbautechnik
    • Metallfachpraktiker/in
    • Konstruktionsmechaniker/in
    • Metallbauer/in
    Fahrzeugtechnik
    • Kraftfahrzeugmechatroniker/in für PKW und Nutzfahrzeuge
    • Mechaniker/in für Land- und Baumaschinen
    Versorgungstechnik
    • Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

    2.2 Berufe der Elektrotechnik

    • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
    • Elektroniker/in für Betriebstechnik
    • Informationselektroniker/in
    • IT-Systemelektroniker/in
    • Fachinformatiker/in für Systemintegration
    • Mechatroniker/in
    • Elektroniker/in für Geräte und Systeme

    2.3 Berufe der Bau-, Holz- und Farbtechnik

    • Maurer/in (Zunft der Bauhandwerker)
    • Zimmerer/in
    • Dachdecker/in
    • Tischler/in
    • Maler/in

    2.4 Berufe der Körperpflege und der Textiltechnik

    • Friseur/in
    • Maßschneider/in
    • Änderungsschneider/in              


    2.5 Informationsstände von einigen Institutionen und Betrieben aus unserer Region


    BBS III


    3.1 Schulformen und Ausbildungen in der Hauswirtschaft

    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Berufseinstiegsklasse
    • Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft u. Pflege  
    • Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege – Schwerpunkt Persönliche Assistenz 
    • Zweijährige Berufsfachschule Ernährung, Hauswirtschaft und Pflege
    • Zweijährige Berufsfachschule Sozialassistent/-in - Schwerpunkt Persönliche Assistenz
    • Hauswirtschafter/in

    3.2 Sozialpädagogische Berufe

    • Erzieher/in
    • Sozialassistent/in Schwerpunkt Sozialpädagogik
    • Zweijährige Berufsfachschule Sozialpädagogik

    3.3 Berufe im Gesundheitswesen

    • Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
    • Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
    • Medizinische Fachangestellte/r 
    • Zahntechniker/in

    3.4 Pflegerische Berufe

    • Berufsfachschule Pflegeassistenz (2 Jahre)
    • Berufsfachschule Altenpflege (3 Jahre)

    3.5 Agrarberufe

    • Fachschule Agrarwirtschaft
    • Landwirt/in
    • Pferdewirt/in
    • Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in

    3.6 Berufe in der Hotelerie, Gastronomie und Lebensmitteltechnik

    • Köchin/Koch
    • Restaurant- und Hotelfachfrau/-mann
    • Hotelkauffrau/-mann
    • Systemgastronom/-in
    • Fachkraft im Gastgewerbe
    • Maschinen- und Anlagenführer/in für Lebensmitteltechnik
    • Fachkraft für Lebensmitteltechnik
    • Einjährige Berufsfachschule Gastronomie

    3.7 Weiterführende Schulen

    • Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten
      • Ökotrophologie
      • Sozialpädagogik
      • Gesundheit und Pflege

    3.8 Allgemeine Orientierung für Jahrgang 9 an den BBS III