Info

Am 03.12.2025 lädt das Projekt „Smart Interfaces (SmInt)“ der Hochschule Niederrhein herzlich zur Ringvorlesung Teil 2  ein. Die Veranstaltung findet ab 17 Uhr im Gebäude "J", im Raum JE17 statt und kann auch online besucht werden.

In drei spannenden Vorträgen greifen Expert:innen aktuelle Trend-Themen auf und zeigen, wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit gemeinsam gedacht werden können:

  • Prof. Dr. Fatih Gedikli - "Wenn Daten mächtiger werden als Öl: Big Data als neue Ressource im Zeitalter der KI"
  • Prof. Dr. Monika Eigenstetter - "Twin Transition: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen denken"
  • Prof. Dr. Andreas Roppertz - "Katalysatorsynthese aus der Perspektive des Ressourcenaufwands"

Im Anschluss an die Vorträge laden wir herzlich zu „Drinks & Talks“ mit kostenlosen Getränken und Snacks ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den Vortragenden sowie Mitgliedern des Projekts aus den Fachbereichen 01, 03, (ehemals 04), 07 und 09 fachbereichsübergreifend auszutauschen, neue Ideen zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wann? 03.12.2025, 17:00 Uhr
Wo? Hochschule Niederrhein, Campus Krefeld-Süd, Raum JE17 oder online

Weitere Informationen und den Link zur online Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung.


Zur Anmeldung »


Zur Anreise »