Bildungskonferenz: Die Zukunft ist jetzt – und was tun wir damit? Mit Futures Literacy Handlungsspielräume erweitern
Donnerstag, 23. Okt. 2025 von 17:00 bis 20:00
CCS Schwäbisch Gmünd
Wie kann die schulische Bildung die Zukunft aktiv nutzen, um den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden? Das Bildungsforum am 23. Oktober 2025 widmet sich dem Konzept der Futures Literacy als Schlüsselkompetenz für die Auseinandersetzung mit dieser Frage. Futures Literacy unterstützt Lehrende und Lernende dabei, die Komplexität unserer modernen Gesellschaft besser zu verstehen und die Zukunft als Ressource für Gegenwart und Unterricht zu nutzen. Durch praxisnahe Lernformate auf dem Marktplatz der Möglichkeiten entdecken die Teilnehmenden, wie Zukunftsbilder im Schulalltag eingebunden werden können, um die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler für eine sich wandelnde Welt zu stärken. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche Zukunftsszenarien – von wahrscheinlichen bis zu wünschenswerten – das Denken und Handeln der Schülerinnen und Schüler erweitern können. Schulen lernen, partizipative Methoden einzusetzen, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern verschiedene Zukünfte zu erkunden und ein Verständnis für Wandel und Unsicherheit zu entwickeln. Futures Literacy ermöglicht es, Schülerinnen und Schüler zu kreativen, offenen und innovativen Persönlichkeiten zu befähigen, die ihre Handlungsspielräume bewusst erweitern. Das Bildungsforum richtet sich an alle, die die Zukunft der schulischen Bildung aktiv mitgestalten wollen.