!!! Alle Buchungungen ab diesem Zeitpunkt nur noch unter Vorbehalt. Ihr werdet nach der Buchung von lasse.emcken@spd.de kontaktiert, ob die Buchung noch umsetzbar ist !!!
Macht Gesellschaft, wer Wissen schafft, oder macht Gesellschaft Wissenschaft?
Perspektiven auf ein vielschichtiges Verhältnis
Die SPD-Bundestagsfraktion und die Juso-Hochschulgruppen laden gemeinsam
herzlich zum diesjährigen Bildungspolitischen Kongress
vom 24. - 26. Juni 2022 in Berlin ein!
In der Wissenschafts- und Hochschulpolitik ist derzeit eine Aufbruchsstimmung zu beobachten - sei es bei der Ankündigung das Wissenschaftszeitvertragsgesetz zu novellieren, das BAföG zu reformieren oder den “Zukunftsvertrag Studium und Lehre” zu dynamisieren. Dass die Wissenschaft eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Krisen unserer Zeit innehat, sei es die Pandemie oder die Klimakrise, wird von einem Großteil der Gesellschaft anerkannt. Daraus ergeben sich große Chancen und Potentiale.
Die Hochschulen stehen aber auch unter Druck. Weil klar ist, dass Wissenschaftsfreiheit für uns auch international ein hohes Gut ist, müssen wir an der Seite der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stehen, die für ihre unabhängige Forschung unter Druck geraten. Dabei sind für uns Naturwissenschaften und Geisteswissenschaft gleichwertig, denn es ist notwendig gesellschaftliche Prozesse unabhängig und kritisch zu begleiten. Wissenschaft braucht gute Ausstattung und Wertschätzung. Doch in Zeiten sinkender Wahlbeteiligung müssen Hochschulen auch Orte echter demokratischer Mitbestimmung sein – mit fairer, wirksamer Hochschuldemokratie.
Denn die Bedeutung der Wissenschaftslandschaft für gesellschaftlichen Wandel und den Kampf gegen demokratiefeindliche Bewegungen ist kaum zu unterschätzen. In unserem Verständnis einer gerechten Welt sollen Hochschulen mehr sein als reine Orte der Qualifikation und technische Problemlöser - doch was genau macht sie außerdem aus? Wer sollte Zugang zu ihr haben? Und wie können wir schon heute eine gerechtere und immer demokratischer werdende Hochschule erreichen?
Um diese Themen zu bearbeiten, wird sich der Bildungspolitische Kongress 2022 mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft beschäftigen. Ob BAföG-Reform, Hochschulfinanzierung oder gute Arbeitsbedingungen an den Hochschulen – Es gibt viel zu tun!