Anmeldung (noch 19 verfügbar)

WORKSHOP-REIHE

Nachhaltigkeit spielerisch umgesetzt
Praktische Methoden für Kitas, Regelschulen (Klasse 1-6) und Förderschulen (Klasse 1-10)

Thema Vielfalt

Ihr habt Lust, mit Kindern aus Kita, Grund- oder Förderschule spielerisch und altersgerecht das Thema Vielfalt zu entdecken? Oder ihr sucht als erfahrene Multiplikator*innen nach neuen, direkt umsetzbaren Methoden? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch! Hier stellen wir euch praxiserprobte Ansätze vor, die ihr direkt anwenden könnt - passend zum aktuellen Thema der Faien Woche 2025: ‚Fair und vielfältig für eine nachhaltige Zukunft‘

Für wen? Weltladen-Mitarbeiter*innen, Lehrkräfte, Erzieher*innen und alle, die Lust auf Bildungsarbeit haben. Vorwissen in den Themenbereichen ist nicht erforderlich.

----------

Eine Veranstaltung von fair|rhein - Netzwerk für Fairen Handel und Nachhaltigkeit: www.fair-rhein.de

Trainerinnen:

  • Judith Klingen, Fair-Handels-Beraterin für den Niederrhein und das westl. Ruhrgebiet
  • Michelle Westermann, Eine Welt-Promotorin für den linken Niederrhein

Der Workshop findet über „Zoom“ statt. Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Online-Workshop sind ein PC/Laptop mit bereits installierter Videokonferenzsoftware-Software, ein stabiles Internet, sowie eine funktionierende Webcam und ein internes oder externes Mikrofon. Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://fair-rhein.de/online/

Anmeldunf