Anmeldung beendet

BIM-Forum: Effizienz durch BIM bei der Sanierung und Instandsetzung von Gebäuden im Bestand

Der Fokus auf Bauen im Bestand im Zusammenhang mit Erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit sind Triebkräfte zur Digitalisierung der Bauprozesse. Zusammen mit dem BIM-Cluster Sachsen-Anhalt laden wir zum BIM-Forum am 30. Mai 2024 ein. Unsere Referenten Stefanie Samtleben und Clemens Westermann zeigen Wege auf, die Effizienz von BIM dabei zu nutzen, aber auch Hemmnisse, welche sich in der Praxis daraus ergeben.
Stefanie Samtleben, Gruppenleiterin Integrale Fabrikplanung beim Fraunhofer IFF, zeigt in ihrem Vortrag die effiziente Anwendung modellbasierter Arbeitsweisen für die Wohnungswirtschaft auf.
Die Themen Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und BIM verbindet Clemens Westermann, Inhaber Westermann Gebäudetechnik und Hochschullehrer für Gebäudetechnik an der Hochschule Anhalt in Dessau, in seinem Vortrag miteinander.

​​​​​​​​Das BIM-Forum findet am 30. Mai 2024 von 13:00 bis 14:30 Uhr als Hybridveranstaltung in der Elbfabrik des Fraunhofer IFF, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 Magdeburg statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 27. Mai möglich. Der Einwahllink zur Onlineteilnahme wird Ihnen vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.

Newsletter

Vernetzung

Sonstiges

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass das Mittelstand-Digital Zentrum Bau die zur Verfügung gestellten Daten zum Zwecke der Registrierung für und der Information sowie der Evaluation über dieses Event verwendet. Wenn ich dem ausdrücklich zustimme, darf das Mittelstand-Digital Zentrum Bau zudem meine Kontaktdaten auch zur Registrierung für den Newsletter verwenden und mich dann (bis auf Widerruf) per E-Mail über ausgewählte Themen informieren.  Stimme ich der Vernetzung zu, so darf das Mittelstand-Digital Zentrum Bau meine Kontaktdaten auch den anderen Teilnehmern der Veranstaltung zum Zwecke der Vernetzung übermitteln. Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau wird meine Daten ausschließlich zu diesen genannten Zwecken nutzen. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unbeteiligte Dritte.


Ich bin mit der Datenverarbeitung, wie in der Datenschutzerklärung näher beschrieben, einverstanden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.