Anmeldung beendet
Info
Der Fokus auf Bauen im Bestand im Zusammenhang mit Erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit sind Triebkräfte zur Digitalisierung der Bauprozesse. Zusammen mit dem BIM-Cluster Sachsen-Anhalt laden wir zum BIM-Forum am 30. Mai 2024 ein. Unsere Referenten Stefanie Samtleben und Clemens Westermann zeigen Wege auf, die Effizienz von BIM dabei zu nutzen, aber auch Hemmnisse, welche sich in der Praxis daraus ergeben.
Stefanie Samtleben, Gruppenleiterin Integrale Fabrikplanung beim Fraunhofer IFF, zeigt in ihrem Vortrag die effiziente Anwendung modellbasierter Arbeitsweisen für die Wohnungswirtschaft auf.
Die Themen Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und BIM verbindet Clemens Westermann, Inhaber Westermann Gebäudetechnik und Hochschullehrer für Gebäudetechnik an der Hochschule Anhalt in Dessau, in seinem Vortrag miteinander.
​​​​​​​​Das BIM-Forum findet am 30. Mai 2024 von 13:00 bis 14:30 Uhr als Hybridveranstaltung in der Elbfabrik des Fraunhofer IFF, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 Magdeburg statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 27. Mai möglich. Der Einwahllink zur Onlineteilnahme wird Ihnen vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.​​​​​​​
Ansprechpartner: Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an Thomas Dengler (t.dengler@digitalzentrumbau.de).
Veranstaltungsort
Elbfabrik des Fraunhofer IFFJoseph-von-Fraunhofer-Straße 1
39106 Magdeburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.165691, 10.451526
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.