Info
Liebe Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber!
Der Mittelschulverbund Ebersberg-Süd und seine Kooperationspartner/innen freuen sich, Sie zur Berufsinformationsmesse ins Berufsbildungswerk St. Zeno nach Kirchseeon einladen zu dürfen!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen, Ihren Handwerks- oder Dienstleistungsbetrieb, Ihr Einzelhandels- oder Großhandelsgeschäft sowie die dazugehörigen Berufsbilder und Ihre Anforderungsprofile vorzustellen.
Schüler/innen und Eltern der Jahrgangsstufen 7 bis 10 aus den fünf Mittelschulen des Schulverbunds Ebersberg-Süd, Schüler/innen der Realschulen und Gymnasien sowie alle ausbildungssuchenden Jugendlichen des südlichen Landkreises sind gespannt darauf, Ausbildungsmöglichkeiten in Ihren Unternehmen kennenzulernen oder einfach mehr über Ihren Betrieb zu erfahren.
Der Informationsabend ist auch für Unternehmen interessant, die für 2025 keine Ausbildungsplätze mehr zu vergeben haben, da wir auch Schüler/innen erwarten, die sich noch in der Orientierungsphase befinden und erst 2026 eine Ausbildung beginnen werden.
Die Veranstaltung findet – wie bereits in früheren Jahren – in den Räumlichkeiten des Berufsbildungswerkes St. Zeno in Kirchseeon statt. Hier können wir den teilnehmenden Firmen einen kostenfreien Standplatz anbieten. Das Berufsbildungswerk stellt bei Bedarf Tische/Stühle und Stromanschlüsse zur Verfügung, damit Sie möglichst praxisnah über Ihren Betrieb informieren können.
Die Berufsinformationsmesse am Mittwoch, den 12.02.2025, beginnt für Besucherinnen und Besucher um 18 Uhr und endet um 20 Uhr.
Der Aufbau für die Unternehmen ist ab 17:00 Uhr möglich. Alle Ausstellenden sollten bis spätestens 17:15 Uhr vor Ort sein, eine spätere Zufahrt zum Gelände kann nicht gewährleistet werden.
In den Messeräumlichkeiten können wir Ihnen Stellflächen von max. 6 m2 (circa 3 m breit x 2 m tief) pro Stand zur Verfügung stellen. Abweichende Wünsche bitten wir, auf dem Anmeldeformular zu vermerken. Da die Ausstellungsfläche begrenzt ist und wir möglichst vielen Ausstellern die Möglichkeit geben möchten, ihre Ausbildungsberufe vorzustellen, können wir nur geringfügige Abweichungen von der Standard-Stellfläche realisieren.
Für eine optimale Übersicht wird ein Ausstellerverzeichnis mit Lageplan aller Stände erstellt. Darin werden alle Betriebe namentlich aufgeführt. Sollten Sie dies NICHT wollen, bitten wir um Ihren Hinweis. Dazu können Sie das Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail an ebersberg.arbeitgeber@arbeitsagentur.de informieren.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 22.01.2025.
FAQ
Ich habe mich angemeldet und möchte noch jemanden mitbringen. Brauchen wir eine zweite Anmeldung?
Jedes Unternehmen kann mit seiner Anmeldung auch mehrere Mitarbeiter/innen mitbringen, oder bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Mitarbeiter/innen vor Ort eine Vertretung organisieren. Eine Neuanmeldung oder Information ist nicht notwendig.
Ich bin kurzfristig verhindert und kann keinen Ersatz organisieren. Muss ich mein Ticket stornieren?
Ja, da die Standplätze auf 60 begrenzt sind. Wir möchten möglichst vielen Arbeitgeber/innen die Möglichkeit geben, an der Messe teilzunehmen. Geben Sie uns bitte sobald Sie wissen, dass Sie nicht teilnehmen können, Bescheid per E-Mail an ebersberg.arbeitgeber@arbeitsagentur.de
Wir benötigen mehr Platz. Können wir zwei Anmeldungen buchen bzw. zwei Tische reservieren?
Für jedes Unternehmen ist ein Standplatz vorgesehen
Gibt es einen Stromanschluss?
Ja, es gibt genügend Steckdosen. Kabeltrommeln oder Verlängerungskabel bitte selber mitbringen (Empfehlung: 5m Länge).
Wir können unsere Stellwand erst am nächsten Tag abholen. Gibt es die Möglichkeit diese am nächsten Tag abzuholen?
Ja, die Möglichkeit besteht. Wo und wie können Sie vor Ort mit dem Berufsbildungswerk besprechen.
Ich habe mich angemeldet. Warum erhalte ich nochmal eine Erinnerung zur Anmeldung?
Wenn Sie die Bestätigungsmail erhalten haben, können Sie sicher sein, angemeldet zu sein. Aus organisatorischen Gründen verschicken wir Rundmails an alle, die im Verteiler aufgenommen sind. Um ganz sicher zu gehen, können Sie jederzeit beim Arbeitgeber-Service nach Ihrer Anmeldung fragen.
Weitere Fragen?
Die Mitarbeiter/innen des Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Ebersberg informieren Sie gerne. Nutzen Sie dafür das Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an ebersberg.arbeitgeber@arbeitsagentur.de.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
​​​​​​​